Chinesisch HSK3, Teil 12 (optional mit Prüfungsvorbereitung "HSK-Prüfung")
Kleingruppe, online
Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe HSK 3, Teil 11 oder entsprechend.
Chinesisch Intensivkurs mit optionaler HSK-Prüfungsvorbereitung, falls gewünscht:
- 1 Termin pro Woche à 1,5 Stunden, Laufzeit: ca. 10 Wochen (10 Termine)
Sie wollen mit einem international anerkannten Zertifikat Sprachkenntnisse nachweisen?
In diesem Kurs werden Lehrbücher verwendet, mit denen Sie von Anfang an Sprechen, Lesen und Schreiben mit chinesischen Schriftzeichen erlernen. Somit legen Sie den Grundstein für einen langfristigen Lernerfolg und haben keine Probleme, wenn die lateinische Umschrift in der HSK3-Prüfung nicht mehr als Hilfsmittel zur Verfügung steht. Die jeweilige Prüfung kann in Karlsruhe abgelegt werden. Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich.
Kleingruppe: Der Unterricht findet in einer kleinen Gruppe mit 4 bis 6 Personen statt. So erhalten Sie eine intensive persönliche Kursbetreuung.
Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt.
Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt.
Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset.
Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies:
Ab 4 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt.
Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt:
bei 3 Personen: 8 Termine
bei 2 Personen: 6 Termine
Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.
Chinesisch Intensivkurs mit optionaler HSK-Prüfungsvorbereitung, falls gewünscht:
- 1 Termin pro Woche à 1,5 Stunden, Laufzeit: ca. 10 Wochen (10 Termine)
Sie wollen mit einem international anerkannten Zertifikat Sprachkenntnisse nachweisen?
In diesem Kurs werden Lehrbücher verwendet, mit denen Sie von Anfang an Sprechen, Lesen und Schreiben mit chinesischen Schriftzeichen erlernen. Somit legen Sie den Grundstein für einen langfristigen Lernerfolg und haben keine Probleme, wenn die lateinische Umschrift in der HSK3-Prüfung nicht mehr als Hilfsmittel zur Verfügung steht. Die jeweilige Prüfung kann in Karlsruhe abgelegt werden. Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich.
Kleingruppe: Der Unterricht findet in einer kleinen Gruppe mit 4 bis 6 Personen statt. So erhalten Sie eine intensive persönliche Kursbetreuung.
Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt.
Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt.
Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset.
Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies:
Ab 4 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt.
Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt:
bei 3 Personen: 8 Termine
bei 2 Personen: 6 Termine
Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.
Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben.
Kursleitung:
Kurstermine 10
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 05. Mai 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Online, ZoomX10
1 Montag 05. Mai 2025 18:00 – 19:30 Uhr Online, ZoomX10 -
- 2
- Montag, 12. Mai 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Online, ZoomX10
2 Montag 12. Mai 2025 18:00 – 19:30 Uhr Online, ZoomX10 -
- 3
- Montag, 19. Mai 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Online, ZoomX10
3 Montag 19. Mai 2025 18:00 – 19:30 Uhr Online, ZoomX10 -
- 4
- Montag, 26. Mai 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Online, ZoomX10
4 Montag 26. Mai 2025 18:00 – 19:30 Uhr Online, ZoomX10 -
- 5
- Montag, 02. Juni 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Online, ZoomX10
5 Montag 02. Juni 2025 18:00 – 19:30 Uhr Online, ZoomX10 -
- 6
- Montag, 23. Juni 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Online, ZoomX10
6 Montag 23. Juni 2025 18:00 – 19:30 Uhr Online, ZoomX10 -
- 7
- Montag, 30. Juni 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Online, ZoomX10
7 Montag 30. Juni 2025 18:00 – 19:30 Uhr Online, ZoomX10 -
- 8
- Montag, 07. Juli 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Online, ZoomX10
8 Montag 07. Juli 2025 18:00 – 19:30 Uhr Online, ZoomX10 -
- 9
- Montag, 14. Juli 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Online, ZoomX10
9 Montag 14. Juli 2025 18:00 – 19:30 Uhr Online, ZoomX10 -
- 10
- Montag, 21. Juli 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Online, ZoomX10
10 Montag 21. Juli 2025 18:00 – 19:30 Uhr Online, ZoomX10
Sie sind hier:
Chinesisch HSK3, Teil 12 (optional mit Prüfungsvorbereitung "HSK-Prüfung")
Kleingruppe, online
Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe HSK 3, Teil 11 oder entsprechend.
Chinesisch Intensivkurs mit optionaler HSK-Prüfungsvorbereitung, falls gewünscht:
- 1 Termin pro Woche à 1,5 Stunden, Laufzeit: ca. 10 Wochen (10 Termine)
Sie wollen mit einem international anerkannten Zertifikat Sprachkenntnisse nachweisen?
In diesem Kurs werden Lehrbücher verwendet, mit denen Sie von Anfang an Sprechen, Lesen und Schreiben mit chinesischen Schriftzeichen erlernen. Somit legen Sie den Grundstein für einen langfristigen Lernerfolg und haben keine Probleme, wenn die lateinische Umschrift in der HSK3-Prüfung nicht mehr als Hilfsmittel zur Verfügung steht. Die jeweilige Prüfung kann in Karlsruhe abgelegt werden. Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich.
Kleingruppe: Der Unterricht findet in einer kleinen Gruppe mit 4 bis 6 Personen statt. So erhalten Sie eine intensive persönliche Kursbetreuung.
Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt.
Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt.
Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset.
Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies:
Ab 4 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt.
Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt:
bei 3 Personen: 8 Termine
bei 2 Personen: 6 Termine
Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.
Chinesisch Intensivkurs mit optionaler HSK-Prüfungsvorbereitung, falls gewünscht:
- 1 Termin pro Woche à 1,5 Stunden, Laufzeit: ca. 10 Wochen (10 Termine)
Sie wollen mit einem international anerkannten Zertifikat Sprachkenntnisse nachweisen?
In diesem Kurs werden Lehrbücher verwendet, mit denen Sie von Anfang an Sprechen, Lesen und Schreiben mit chinesischen Schriftzeichen erlernen. Somit legen Sie den Grundstein für einen langfristigen Lernerfolg und haben keine Probleme, wenn die lateinische Umschrift in der HSK3-Prüfung nicht mehr als Hilfsmittel zur Verfügung steht. Die jeweilige Prüfung kann in Karlsruhe abgelegt werden. Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich.
Kleingruppe: Der Unterricht findet in einer kleinen Gruppe mit 4 bis 6 Personen statt. So erhalten Sie eine intensive persönliche Kursbetreuung.
Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt.
Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt.
Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset.
Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies:
Ab 4 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt.
Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt:
bei 3 Personen: 8 Termine
bei 2 Personen: 6 Termine
Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.
Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben.
Kursleitung:
-
Kursnummer: 252-79167194,00 €
-
Start: Mo. 05.05.2025 18:00 UhrEnde: Mo. 21.07.2025 19:30 Uhr10 Termine / 20 Ustd.
-
Online