Wildkräuter im Maiwald
vhs Wissenswanderung mit kleinem Buffet in Hohenwettersbach
Auf dem Dachspfad in Hohenwettersbach erkunden Sie mit der Naturpädagogin bei einem schönen Spaziergang auf gut befestigten Wegen eine Vielfalt von Frühlingskräutern mit ihrer Bedeutung in der Volksheilkunde. Sie erhalten wertvolle Tipps zu deren Bestimmung und zu ihrer Verwendung in der Küche.
Zum Abschluss lassen wir uns die blühenden Schätze auf leckerem Brot mit feinen Aufstrichen in Bioqualität auf der Terrasse der Waldhütte schmecken. Toiletten sind vorhanden.
Die Kursleiterin ist Naturpädagogin mit Grundqualifikation Erwachsenenbildung und Zusatzqualifikation Kräuterkunde.
Zum Abschluss lassen wir uns die blühenden Schätze auf leckerem Brot mit feinen Aufstrichen in Bioqualität auf der Terrasse der Waldhütte schmecken. Toiletten sind vorhanden.
Die Kursleiterin ist Naturpädagogin mit Grundqualifikation Erwachsenenbildung und Zusatzqualifikation Kräuterkunde.
Bitte mitbringen:
- Streichmesser und Brettchen
Bei angekündigtem Unwetter bitte die Kursleiterin am Vortag zwischen 19 und 21 Uhr anrufen (0721 / 4903376 - immer mit Vorwahl).
Kursleitung:
Sie sind hier:
Wildkräuter im Maiwald
vhs Wissenswanderung mit kleinem Buffet in Hohenwettersbach
Auf dem Dachspfad in Hohenwettersbach erkunden Sie mit der Naturpädagogin bei einem schönen Spaziergang auf gut befestigten Wegen eine Vielfalt von Frühlingskräutern mit ihrer Bedeutung in der Volksheilkunde. Sie erhalten wertvolle Tipps zu deren Bestimmung und zu ihrer Verwendung in der Küche.
Zum Abschluss lassen wir uns die blühenden Schätze auf leckerem Brot mit feinen Aufstrichen in Bioqualität auf der Terrasse der Waldhütte schmecken. Toiletten sind vorhanden.
Die Kursleiterin ist Naturpädagogin mit Grundqualifikation Erwachsenenbildung und Zusatzqualifikation Kräuterkunde.
Zum Abschluss lassen wir uns die blühenden Schätze auf leckerem Brot mit feinen Aufstrichen in Bioqualität auf der Terrasse der Waldhütte schmecken. Toiletten sind vorhanden.
Die Kursleiterin ist Naturpädagogin mit Grundqualifikation Erwachsenenbildung und Zusatzqualifikation Kräuterkunde.
Bitte mitbringen:
- Streichmesser und Brettchen
Bei angekündigtem Unwetter bitte die Kursleiterin am Vortag zwischen 19 und 21 Uhr anrufen (0721 / 4903376 - immer mit Vorwahl).
Kursleitung:
-
Kursnummer: 252-2605321,00 €Anteilige Kosten für das Wildkräuterbuffet werden im Kurs erhoben
-
Start: Fr. 09.05.2025 16:00 UhrEnde: Fr. 09.05.2025 18:30 Uhr1 Termin / 3.33 Ustd.
-
Treffpunkt: Hohenwettersbach, Bushaltestelle „Medersbuckel“