Klimatag Citypark
Klimaspaziergang im Stadtteil Südost
Die Folgen des globalen Klimawandels betreffen uns alle. In Karlsruhe spüren wir bereits die Auswirkungen in Form von Extremhitze, tropischen Nächten, wochenlangen Dürreperioden und heftigem Starkregen.
Unsere Klima-Tour der vhs Karlsruhe nimmt Sie mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch den Citypark. Gemeinsam erkunden wir an verschiedenen Stationen, wie wir uns als Gemeinschaft an den Klimawandel anpassen können. Dabei diskutieren wir nicht nur die Herausforderungen, sondern auch konkrete Handlungsmöglichkeiten für jeden Einzelnen.
- Einführung und Überblick über die Klimawandel-Herausforderungen in Karlsruhe
- Kreative Lösungen und Projekte zur Klimaanpassung
- Naturnahe Strategien und die Bedeutung von Biodiversität
- Klimafreundliches Wohnen und nachhaltige Stadtentwicklung
- Gemeinschaftsaktionen und musikalische Inspirationen für eine nachhaltige Zukunft.
Begleiten Sie uns auf dieser informativen und interaktiven Tour, und lassen Sie uns gemeinsam Ideen entwickeln, wie wir Karlsruhe klimafreundlicher gestalten können. Ihre Teilnahme zählt!
Unsere Klima-Tour der vhs Karlsruhe nimmt Sie mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch den Citypark. Gemeinsam erkunden wir an verschiedenen Stationen, wie wir uns als Gemeinschaft an den Klimawandel anpassen können. Dabei diskutieren wir nicht nur die Herausforderungen, sondern auch konkrete Handlungsmöglichkeiten für jeden Einzelnen.
- Einführung und Überblick über die Klimawandel-Herausforderungen in Karlsruhe
- Kreative Lösungen und Projekte zur Klimaanpassung
- Naturnahe Strategien und die Bedeutung von Biodiversität
- Klimafreundliches Wohnen und nachhaltige Stadtentwicklung
- Gemeinschaftsaktionen und musikalische Inspirationen für eine nachhaltige Zukunft.
Begleiten Sie uns auf dieser informativen und interaktiven Tour, und lassen Sie uns gemeinsam Ideen entwickeln, wie wir Karlsruhe klimafreundlicher gestalten können. Ihre Teilnahme zählt!
Treffpunkt an der Apotheke am Check-In Center
Kursleitung:
Sie sind hier:
Klimatag Citypark
Klimaspaziergang im Stadtteil Südost
Die Folgen des globalen Klimawandels betreffen uns alle. In Karlsruhe spüren wir bereits die Auswirkungen in Form von Extremhitze, tropischen Nächten, wochenlangen Dürreperioden und heftigem Starkregen.
Unsere Klima-Tour der vhs Karlsruhe nimmt Sie mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch den Citypark. Gemeinsam erkunden wir an verschiedenen Stationen, wie wir uns als Gemeinschaft an den Klimawandel anpassen können. Dabei diskutieren wir nicht nur die Herausforderungen, sondern auch konkrete Handlungsmöglichkeiten für jeden Einzelnen.
- Einführung und Überblick über die Klimawandel-Herausforderungen in Karlsruhe
- Kreative Lösungen und Projekte zur Klimaanpassung
- Naturnahe Strategien und die Bedeutung von Biodiversität
- Klimafreundliches Wohnen und nachhaltige Stadtentwicklung
- Gemeinschaftsaktionen und musikalische Inspirationen für eine nachhaltige Zukunft.
Begleiten Sie uns auf dieser informativen und interaktiven Tour, und lassen Sie uns gemeinsam Ideen entwickeln, wie wir Karlsruhe klimafreundlicher gestalten können. Ihre Teilnahme zählt!
Unsere Klima-Tour der vhs Karlsruhe nimmt Sie mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch den Citypark. Gemeinsam erkunden wir an verschiedenen Stationen, wie wir uns als Gemeinschaft an den Klimawandel anpassen können. Dabei diskutieren wir nicht nur die Herausforderungen, sondern auch konkrete Handlungsmöglichkeiten für jeden Einzelnen.
- Einführung und Überblick über die Klimawandel-Herausforderungen in Karlsruhe
- Kreative Lösungen und Projekte zur Klimaanpassung
- Naturnahe Strategien und die Bedeutung von Biodiversität
- Klimafreundliches Wohnen und nachhaltige Stadtentwicklung
- Gemeinschaftsaktionen und musikalische Inspirationen für eine nachhaltige Zukunft.
Begleiten Sie uns auf dieser informativen und interaktiven Tour, und lassen Sie uns gemeinsam Ideen entwickeln, wie wir Karlsruhe klimafreundlicher gestalten können. Ihre Teilnahme zählt!
Treffpunkt an der Apotheke am Check-In Center
Kursleitung:
-
Kursnummer: 252-2607819,00 €kostenfrei - gefördert durch das Kultusministerium BW
-
Start: Fr. 25.07.2025 17:00 UhrEnde: Fr. 25.07.2025 19:30 Uhr1 Termin / 3.33 Ustd.
-
Treffpunkt: vor der Apotheke am Check-In Center, Rüppurrer Str. 1, 76137 Karlsruhe