Zum Hauptinhalt springen

Stilleben mit Aquarell

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Aquarellmalerei und lernen Sie, beeindruckende Stillleben zu gestalten. wir beschäftigen uns im Kurs mit den Themen Komposition und Aufbau der Formen, Licht und Schatten in der Aquarellmalerei, der Auswahl der richtigen Papiere und Utensilien und natürlich gibt es praktische Übungen. Ganz gleich, ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener sind, dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und Spaß am Malen zu haben.

Bitte Aquarellfarben (Set, Aquarellstifte, Tube oder Einzelteile), Aquarellpinsel in 2 bis 3 verschiedenen Größen, Aquarellpapier (mindestens DIN A4, idealerweise ab 250 g/m²), Platte und breites Papier- Klebeband zum Randbefestigung, Wasserbehälter und Lappen zum Reinigen und Bleistift und (Knet-) Radiergummi für Vorzeichnungen mitbringen.

Kursleitung:

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 05. Juni 2025
    • 09:30 – 12:30 Uhr
    • vhs, 101(Atelier)
    1 Donnerstag 05. Juni 2025 09:30 – 12:30 Uhr vhs, 101(Atelier)
    • 2
    • Donnerstag, 12. Juni 2025
    • 09:30 – 12:30 Uhr
    • vhs, 101(Atelier)
    2 Donnerstag 12. Juni 2025 09:30 – 12:30 Uhr vhs, 101(Atelier)
    • 3
    • Donnerstag, 26. Juni 2025
    • 09:30 – 12:30 Uhr
    • vhs, 101(Atelier)
    3 Donnerstag 26. Juni 2025 09:30 – 12:30 Uhr vhs, 101(Atelier)

Stilleben mit Aquarell

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Aquarellmalerei und lernen Sie, beeindruckende Stillleben zu gestalten. wir beschäftigen uns im Kurs mit den Themen Komposition und Aufbau der Formen, Licht und Schatten in der Aquarellmalerei, der Auswahl der richtigen Papiere und Utensilien und natürlich gibt es praktische Übungen. Ganz gleich, ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener sind, dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und Spaß am Malen zu haben.

Bitte Aquarellfarben (Set, Aquarellstifte, Tube oder Einzelteile), Aquarellpinsel in 2 bis 3 verschiedenen Größen, Aquarellpapier (mindestens DIN A4, idealerweise ab 250 g/m²), Platte und breites Papier- Klebeband zum Randbefestigung, Wasserbehälter und Lappen zum Reinigen und Bleistift und (Knet-) Radiergummi für Vorzeichnungen mitbringen.

Kursleitung: