Zum Hauptinhalt springen

Paint it Black: Kohle kennen lernen – für Anfänger*innen - IntensivTag

Kohle ist das älteste Zeichenmedium überhaupt und wurde schon in der Steinzeit für die Darstellung von Jagd und Milieuszenen sowie zur Dekoration verwendet. Im Kurs werden Zeichenkohle , Pittkreiden und später auch Grafitpulver und Terpentin verwendet. Vermittelt wird ein skizzenhafter Aufbau, in dem nicht nur die Kontur, sondern Verläufe und Hell-Dunkelwerte zählen. Als Vorlage dienen zunächst Gegenstände und Alltagssituationen sowie Schwarz-Weißporträts (Porträt als Landschaft). Ziel ist eine intensive Ausarbeitung des Themas, so dass eine Serie entstehen kann.

Bitte eine Rolle Packpapier (ca. 1,0 x 0,7 m), Zeichenblock (DIN A2 oder DIN A3, mindestens 160 Gramm/qm), Bleistifte, Spitzer, Radierer und Zeichenkohle (5-7 mm), Pittkreiden (schwarz und weiß, Soft von Faber), Fixativ und zwei oder drei billige Haarsprays sowie Tesakrepp mitbringen.

Die vhs ist sein zweites Zuhause

Kursleitung:

Paint it Black: Kohle kennen lernen – für Anfänger*innen - IntensivTag

Kohle ist das älteste Zeichenmedium überhaupt und wurde schon in der Steinzeit für die Darstellung von Jagd und Milieuszenen sowie zur Dekoration verwendet. Im Kurs werden Zeichenkohle , Pittkreiden und später auch Grafitpulver und Terpentin verwendet. Vermittelt wird ein skizzenhafter Aufbau, in dem nicht nur die Kontur, sondern Verläufe und Hell-Dunkelwerte zählen. Als Vorlage dienen zunächst Gegenstände und Alltagssituationen sowie Schwarz-Weißporträts (Porträt als Landschaft). Ziel ist eine intensive Ausarbeitung des Themas, so dass eine Serie entstehen kann.

Bitte eine Rolle Packpapier (ca. 1,0 x 0,7 m), Zeichenblock (DIN A2 oder DIN A3, mindestens 160 Gramm/qm), Bleistifte, Spitzer, Radierer und Zeichenkohle (5-7 mm), Pittkreiden (schwarz und weiß, Soft von Faber), Fixativ und zwei oder drei billige Haarsprays sowie Tesakrepp mitbringen.

Die vhs ist sein zweites Zuhause

Kursleitung:
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Google-Maps
Aus
An

Google-Maps

Betroffene Dienste:
  • Google-Maps
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo