Zum Hauptinhalt springen

Landschaftsfotografie

Wir haben Zeit. Der Berg läuft uns nicht davon. Jedenfalls nicht innerhalb der nächsten Sekunden. Landschaftsfotografie will unbelebte und belebte Motive in großflächigen Räumen darstellen und den Eindruck vermitteln, unmittelbar oder mitten drin dabei zu sein. Landschaften sind stets mehr oder weniger von Menschen beeinflusste Räume. Das kann ein Highway durch ein weites Tal sein, der von einem Fluss durchzogene Canyon oder ein weitläufiger Garten in einer britischen Parklandschaft. Abgesehen von bewussten gestalterischen Unschärfen versucht man in der Landschaftsfotografie, Aufnahmen mit großer Schärfentiefe und Detailzeichnung herzustellen. Wetter und Jahreszeit haben auch große Bedeutung für die Wirkung. Beispiele sind eine außergewöhnliche Licht- oder Wolkenstimmung, kurz vor oder nach einem Gewitter oder eine jahreszeittypische Wirkung. Eine durch Urbanisierung, Denaturalisierung oder Katastrophalisierung beeinflusste Landschaft können ebenfalls Motive der Landschaftsfotografie sein. Die Landschaftsfotografie ist die Fortsetzung der Landschaftsmalerei mit anderen technischen Hilfsmitteln. Seit ihrem Anbeginn setzt sich die Landschaftsfotografie mit dem Abbild der Natur und der menschlichen Umwelt auseinander. Zusammen mit der klassischen Porträtfotografie zählt sie zu einem der ersten und wesentlichen Genres der professionellen Fotografie. Der Kurs zeigt auf, welche Techniken in der Landschaftsfotografie hilfreich sind und wie andere Genres der Fotografie Landschaftsbilder beeinflussen.
Vorkenntnisse sind keine erforderlich.

Bitte Kamera und ggf. Objektiv mitbringen.

Kursleitung:

Landschaftsfotografie

Wir haben Zeit. Der Berg läuft uns nicht davon. Jedenfalls nicht innerhalb der nächsten Sekunden. Landschaftsfotografie will unbelebte und belebte Motive in großflächigen Räumen darstellen und den Eindruck vermitteln, unmittelbar oder mitten drin dabei zu sein. Landschaften sind stets mehr oder weniger von Menschen beeinflusste Räume. Das kann ein Highway durch ein weites Tal sein, der von einem Fluss durchzogene Canyon oder ein weitläufiger Garten in einer britischen Parklandschaft. Abgesehen von bewussten gestalterischen Unschärfen versucht man in der Landschaftsfotografie, Aufnahmen mit großer Schärfentiefe und Detailzeichnung herzustellen. Wetter und Jahreszeit haben auch große Bedeutung für die Wirkung. Beispiele sind eine außergewöhnliche Licht- oder Wolkenstimmung, kurz vor oder nach einem Gewitter oder eine jahreszeittypische Wirkung. Eine durch Urbanisierung, Denaturalisierung oder Katastrophalisierung beeinflusste Landschaft können ebenfalls Motive der Landschaftsfotografie sein. Die Landschaftsfotografie ist die Fortsetzung der Landschaftsmalerei mit anderen technischen Hilfsmitteln. Seit ihrem Anbeginn setzt sich die Landschaftsfotografie mit dem Abbild der Natur und der menschlichen Umwelt auseinander. Zusammen mit der klassischen Porträtfotografie zählt sie zu einem der ersten und wesentlichen Genres der professionellen Fotografie. Der Kurs zeigt auf, welche Techniken in der Landschaftsfotografie hilfreich sind und wie andere Genres der Fotografie Landschaftsbilder beeinflussen.
Vorkenntnisse sind keine erforderlich.

Bitte Kamera und ggf. Objektiv mitbringen.

Kursleitung:
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Google-Maps
Aus
An

Google-Maps

Betroffene Dienste:
  • Google-Maps
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo