Zum Hauptinhalt springen

Die Kunst der digitalen Schwarzweißfotografie erlernen

Sie lernen faszinierende Möglichkeiten kennen, brillante Schwarzweißfotos mit digitalen Kameras und einem Bildbearbeitungsprogramm zu gestalten. Wie setzen Fotokünstler*innen ihre Motive um? Welche Bedeutung hat das Licht? Wie verändern Licht und Schatten das Motiv? Mit Digitalkameras erkunden wir Karlsruhe. Menschen, Häuser, Parks, Brunnen, Türen und Schaufenster bieten eine Fülle von Motiven. Welche Einstellungen an Kamera und Objektiv jeweils sinnvoll sind, wird direkt an den Motiven besprochen. An dem Abend findet die Weiterbearbeitung am PC statt.
Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene geeignet, da Sie individuell betreut werden.

Bitte Digitalkamera sowie Verbindungskabel Kamera-PC mitbringen.

Kursleitung:

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 30. Mai 2025
    • 17:00 – 20:00 Uhr
    • vhs, 013/011
    1 Freitag 30. Mai 2025 17:00 – 20:00 Uhr vhs, 013/011
    • 2
    • Samstag, 31. Mai 2025
    • 10:00 – 14:00 Uhr
    • vhs, 013/011
    2 Samstag 31. Mai 2025 10:00 – 14:00 Uhr vhs, 013/011
    • 3
    • Montag, 02. Juni 2025
    • 17:00 – 20:00 Uhr
    • vhs, 013/011
    3 Montag 02. Juni 2025 17:00 – 20:00 Uhr vhs, 013/011

Die Kunst der digitalen Schwarzweißfotografie erlernen

Sie lernen faszinierende Möglichkeiten kennen, brillante Schwarzweißfotos mit digitalen Kameras und einem Bildbearbeitungsprogramm zu gestalten. Wie setzen Fotokünstler*innen ihre Motive um? Welche Bedeutung hat das Licht? Wie verändern Licht und Schatten das Motiv? Mit Digitalkameras erkunden wir Karlsruhe. Menschen, Häuser, Parks, Brunnen, Türen und Schaufenster bieten eine Fülle von Motiven. Welche Einstellungen an Kamera und Objektiv jeweils sinnvoll sind, wird direkt an den Motiven besprochen. An dem Abend findet die Weiterbearbeitung am PC statt.
Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene geeignet, da Sie individuell betreut werden.

Bitte Digitalkamera sowie Verbindungskabel Kamera-PC mitbringen.

Kursleitung: