Brezeln und Laugengebäck
Der 1. Termin findet online statt, der 2. Termin in Präsenz in der Küche der vhs Karlsruhe.
Willst Du Deine Liebsten zum Frühstück mit frischem, warmem Laugengebäck überraschen? Mit selbstgebackenen Brezeln gelingt das bestimmt.
Dazu musst Du nicht mal allzu früh aufstehen, da der Teig schon am Vortag gemacht wird und im Kühlschrank schon reift.
Außerdem bereiten wir einen leckeren Obatzda zu, der so lecker zu Brezeln schmeckt, dass er fast schon dazu gemacht werden muss. Ich zeige Dir, wie es geht.
Der Kurs geht über zwei Tage. Am ersten Tag bereiten wir den Teig zu. Ich zeige Dir via Zoom wie es geht. Am zweiten Tag treffen wir uns in der VHS-Küche und formen das Gebäck, laugen und backen es.
Während die Brezeln aufgehen, bereiten wir einen leckeren Obatzda, als ideale Ergänzung zur Brezel.
Vor dem Kurs erhältst Du das Rezept mit einer Liste der Zutaten und Utensilien, die Du für den Online-Teil des Kurses selbst besorgen musst bzw. brauchst.
Die Zutaten für den Termin in der VHS-Küche besorgt unsere Kursleitung.
Willst Du Deine Liebsten zum Frühstück mit frischem, warmem Laugengebäck überraschen? Mit selbstgebackenen Brezeln gelingt das bestimmt.
Dazu musst Du nicht mal allzu früh aufstehen, da der Teig schon am Vortag gemacht wird und im Kühlschrank schon reift.
Außerdem bereiten wir einen leckeren Obatzda zu, der so lecker zu Brezeln schmeckt, dass er fast schon dazu gemacht werden muss. Ich zeige Dir, wie es geht.
Der Kurs geht über zwei Tage. Am ersten Tag bereiten wir den Teig zu. Ich zeige Dir via Zoom wie es geht. Am zweiten Tag treffen wir uns in der VHS-Küche und formen das Gebäck, laugen und backen es.
Während die Brezeln aufgehen, bereiten wir einen leckeren Obatzda, als ideale Ergänzung zur Brezel.
Vor dem Kurs erhältst Du das Rezept mit einer Liste der Zutaten und Utensilien, die Du für den Online-Teil des Kurses selbst besorgen musst bzw. brauchst.
Die Zutaten für den Termin in der VHS-Küche besorgt unsere Kursleitung.
Bitte Schürze, Brotbeutel für die Baguettes, Behälter für die Lachscreme, Getränk, Schreibzeug mitbringen
Kursleitung:
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 06. Juni 2025
- 18:00 – 19:00 Uhr
- Online, ZoomX02
1 Freitag 06. Juni 2025 18:00 – 19:00 Uhr Online, ZoomX02 -
- 2
- Samstag, 07. Juni 2025
- 15:00 – 18:00 Uhr
- Kimmelmannschule, Küche
2 Samstag 07. Juni 2025 15:00 – 18:00 Uhr Kimmelmannschule, Küche
Sie sind hier:
Brezeln und Laugengebäck
Der 1. Termin findet online statt, der 2. Termin in Präsenz in der Küche der vhs Karlsruhe.
Willst Du Deine Liebsten zum Frühstück mit frischem, warmem Laugengebäck überraschen? Mit selbstgebackenen Brezeln gelingt das bestimmt.
Dazu musst Du nicht mal allzu früh aufstehen, da der Teig schon am Vortag gemacht wird und im Kühlschrank schon reift.
Außerdem bereiten wir einen leckeren Obatzda zu, der so lecker zu Brezeln schmeckt, dass er fast schon dazu gemacht werden muss. Ich zeige Dir, wie es geht.
Der Kurs geht über zwei Tage. Am ersten Tag bereiten wir den Teig zu. Ich zeige Dir via Zoom wie es geht. Am zweiten Tag treffen wir uns in der VHS-Küche und formen das Gebäck, laugen und backen es.
Während die Brezeln aufgehen, bereiten wir einen leckeren Obatzda, als ideale Ergänzung zur Brezel.
Vor dem Kurs erhältst Du das Rezept mit einer Liste der Zutaten und Utensilien, die Du für den Online-Teil des Kurses selbst besorgen musst bzw. brauchst.
Die Zutaten für den Termin in der VHS-Küche besorgt unsere Kursleitung.
Willst Du Deine Liebsten zum Frühstück mit frischem, warmem Laugengebäck überraschen? Mit selbstgebackenen Brezeln gelingt das bestimmt.
Dazu musst Du nicht mal allzu früh aufstehen, da der Teig schon am Vortag gemacht wird und im Kühlschrank schon reift.
Außerdem bereiten wir einen leckeren Obatzda zu, der so lecker zu Brezeln schmeckt, dass er fast schon dazu gemacht werden muss. Ich zeige Dir, wie es geht.
Der Kurs geht über zwei Tage. Am ersten Tag bereiten wir den Teig zu. Ich zeige Dir via Zoom wie es geht. Am zweiten Tag treffen wir uns in der VHS-Küche und formen das Gebäck, laugen und backen es.
Während die Brezeln aufgehen, bereiten wir einen leckeren Obatzda, als ideale Ergänzung zur Brezel.
Vor dem Kurs erhältst Du das Rezept mit einer Liste der Zutaten und Utensilien, die Du für den Online-Teil des Kurses selbst besorgen musst bzw. brauchst.
Die Zutaten für den Termin in der VHS-Küche besorgt unsere Kursleitung.
Bitte Schürze, Brotbeutel für die Baguettes, Behälter für die Lachscreme, Getränk, Schreibzeug mitbringen
Kursleitung:
-
Kursnummer: 252-5420265,00 €inkl. 7 € für Lebensmittel Anmeldeschluss 03.06.2025
-
Start: Fr. 06.06.2025 18:00 UhrEnde: Sa. 07.06.2025 18:00 Uhr2 Termine / 5.33 Ustd.
-
Online