Zum Hauptinhalt springen

Tastaturschreibkurs für Schüler*innen (ab 9 J.)
Osterferien

Schluss mit dem 2-Finger-Suchsystem! Das 10-Finger-Tastschreiben ist schneller, einfacher und macht Spaß. Ohne Tastatur geht beim Computer (fast) nichts. Auch beim Surfen und Chatten im Internet führt der Weg über die Tastatur. Damit das flott und fehlerfrei funktioniert, erlernt ihr das 10-Finger-Tastschreiben und wendet es gleich in Word an.
Weitere Inhalte sind Geläufigkeitsübungen und Schnellschreiben sowie Textgestaltung und Schreibregeln. Tastaturschreiben erlernt man allerdings nur durch Training. Daher setzt der Kurs die Fähigkeit voraus, sich auch über längere Zeit konzentrieren zu können. Eine tägliche Hausaufgabenzeit von ca. 30 min ist notwendig, um das im Kurs Erarbeitete zu festigen.
Der Kurs richtet sich an Schüler*innen und nicht an Erwachsene!

Bitte Buntstifte in rot, blau, gelb und grün mitbringen.

Kurstermine 4

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 22. April 2025
    • 13:00 – 16:00 Uhr
    • vhs, 312
    1 Dienstag 22. April 2025 13:00 – 16:00 Uhr vhs, 312
    • 2
    • Mittwoch, 23. April 2025
    • 13:00 – 16:00 Uhr
    • vhs, 312
    2 Mittwoch 23. April 2025 13:00 – 16:00 Uhr vhs, 312
    • 3
    • Donnerstag, 24. April 2025
    • 13:00 – 16:00 Uhr
    • vhs, 312
    3 Donnerstag 24. April 2025 13:00 – 16:00 Uhr vhs, 312
    • 4
    • Freitag, 25. April 2025
    • 13:00 – 16:00 Uhr
    • vhs, 312
    4 Freitag 25. April 2025 13:00 – 16:00 Uhr vhs, 312

Tastaturschreibkurs für Schüler*innen (ab 9 J.)
Osterferien

Schluss mit dem 2-Finger-Suchsystem! Das 10-Finger-Tastschreiben ist schneller, einfacher und macht Spaß. Ohne Tastatur geht beim Computer (fast) nichts. Auch beim Surfen und Chatten im Internet führt der Weg über die Tastatur. Damit das flott und fehlerfrei funktioniert, erlernt ihr das 10-Finger-Tastschreiben und wendet es gleich in Word an.
Weitere Inhalte sind Geläufigkeitsübungen und Schnellschreiben sowie Textgestaltung und Schreibregeln. Tastaturschreiben erlernt man allerdings nur durch Training. Daher setzt der Kurs die Fähigkeit voraus, sich auch über längere Zeit konzentrieren zu können. Eine tägliche Hausaufgabenzeit von ca. 30 min ist notwendig, um das im Kurs Erarbeitete zu festigen.
Der Kurs richtet sich an Schüler*innen und nicht an Erwachsene!

Bitte Buntstifte in rot, blau, gelb und grün mitbringen.