Zum Hauptinhalt springen

Rückbildungsgymnastik – ab ca. 6 bis 8 Wochen nach der Geburt (ohne Baby)

Die Rückbildungsübungen werden kompakt und intensiv geübt bzw. vertieft. Sie lernen, Ihren Beckenboden wahrzunehmen und kräftigen gezielt Rücken, Beine, Brust, Bauch und Po. Sie üben auch das richtige Alltagsverhaltens beim Stehen, Gehen, Sitzen und machen Lockerungs- und Entspannungsübungen.
Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse wegen der Übernahme der Kursgebühr.

Bequeme lockere Kleidung tragen, eine Decke/Tuch und stabiles Sitzkissen mitbringen.
Es gibt keine Möglichkeit, sich umzuziehen oder zu duschen.

Kurstermine 8

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 07. Mai 2025
    • 16:30 – 17:30 Uhr
    • vhs, 001
    1 Mittwoch 07. Mai 2025 16:30 – 17:30 Uhr vhs, 001
    • 2
    • Mittwoch, 14. Mai 2025
    • 16:30 – 17:30 Uhr
    • vhs, 001
    2 Mittwoch 14. Mai 2025 16:30 – 17:30 Uhr vhs, 001
    • 3
    • Mittwoch, 21. Mai 2025
    • 16:30 – 17:30 Uhr
    • vhs, 001
    3 Mittwoch 21. Mai 2025 16:30 – 17:30 Uhr vhs, 001
    • 4
    • Mittwoch, 28. Mai 2025
    • 16:30 – 17:30 Uhr
    • vhs, 001
    4 Mittwoch 28. Mai 2025 16:30 – 17:30 Uhr vhs, 001
    • 5
    • Mittwoch, 04. Juni 2025
    • 16:30 – 17:30 Uhr
    • vhs, 001
    5 Mittwoch 04. Juni 2025 16:30 – 17:30 Uhr vhs, 001
    • 6
    • Mittwoch, 25. Juni 2025
    • 16:30 – 17:30 Uhr
    • vhs, 001
    6 Mittwoch 25. Juni 2025 16:30 – 17:30 Uhr vhs, 001
    • 7
    • Mittwoch, 02. Juli 2025
    • 16:30 – 17:30 Uhr
    • vhs, 001
    7 Mittwoch 02. Juli 2025 16:30 – 17:30 Uhr vhs, 001
    • 8
    • Mittwoch, 09. Juli 2025
    • 16:30 – 17:30 Uhr
    • vhs, 001
    8 Mittwoch 09. Juli 2025 16:30 – 17:30 Uhr vhs, 001

Rückbildungsgymnastik – ab ca. 6 bis 8 Wochen nach der Geburt (ohne Baby)

Die Rückbildungsübungen werden kompakt und intensiv geübt bzw. vertieft. Sie lernen, Ihren Beckenboden wahrzunehmen und kräftigen gezielt Rücken, Beine, Brust, Bauch und Po. Sie üben auch das richtige Alltagsverhaltens beim Stehen, Gehen, Sitzen und machen Lockerungs- und Entspannungsübungen.
Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse wegen der Übernahme der Kursgebühr.

Bequeme lockere Kleidung tragen, eine Decke/Tuch und stabiles Sitzkissen mitbringen.
Es gibt keine Möglichkeit, sich umzuziehen oder zu duschen.