Zum Hauptinhalt springen

Spaß mit Bewegung – Bewegung mit Spaß: für Eltern und Babys (6-12 Mon.)

Im Mittelpunkt stehen Bewegungsentwicklung und spielerische Bewegungsförderung. Gemeinsam und mit viel Spaß und Freude machen wir Bewegungsspiele, die auch im häuslichen Umfeld umsetzbar sind. Dabei wird die Eltern-Kind-Bindung gestärkt und ein kleiner Nebeneffekt ist die Aktivierung der Bauchmuskulatur der Mutter. Kinder erfahren ihre körperlichen Möglichkeiten aber auch ihre Grenzen. Eltern erhalten Informationen zur Bewegungsentwicklung.

Falls Sie STÄRKE-berechtigt sind:
Dieser Kurs ist ein STÄRKE Kurs und wird finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat. Bitte füllen Sie den STÄRKE-Nachweis aus und senden ihn zusammen mit der Geburtsurkunde Ihrer Kinder an: staerke@vhs-karlsruhe.de
STÄRKE-berechtigte Personen sind: Einelternfamilien, Familien in früher Elternschaft, Pflege- und Adoptivfamilien, Familien mit kranken oder behinderten Angehörigen, Inhaber des Karlsruher Passes, Patchwork- und Regenbogenfamilien, Familien in schwierigen Lebenssituationen.

Bitte melden Sie sich gerne auch bei uns, wenn Ihre Situation "nur" ein bisschen schwieriger im Moment ist, Sie dies amtlich aber nicht belegen können. Auch dies können wir unter STÄRKE berücksichtigen. Melden Sie sich gerne unter staerke@vhs-karlsruhe.de oder 98575-48 oder 98575-634.

Bitte großes Bettlaken, großes Handtuch sowie Stoppersocken für Eltern und Kind mitbringen.

STÄRKE-Formular zum Ausfüllen
Info zum Landesprogramm STÄRKE
Alle STÄRKE-Kurse

Kursleitung:

Kurstermine 6

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 10. April 2025
    • 09:30 – 10:45 Uhr
    • vhs, 001
    1 Donnerstag 10. April 2025 09:30 – 10:45 Uhr vhs, 001
    • 2
    • Donnerstag, 17. April 2025
    • 09:30 – 10:45 Uhr
    • vhs, 001
    2 Donnerstag 17. April 2025 09:30 – 10:45 Uhr vhs, 001
  • 2 vergangene Termine
    • 3
    • Donnerstag, 08. Mai 2025
    • 09:30 – 10:45 Uhr
    • vhs, 001
    3 Donnerstag 08. Mai 2025 09:30 – 10:45 Uhr vhs, 001
    • 4
    • Donnerstag, 15. Mai 2025
    • 09:30 – 10:45 Uhr
    • vhs, 001
    4 Donnerstag 15. Mai 2025 09:30 – 10:45 Uhr vhs, 001
    • 5
    • Donnerstag, 22. Mai 2025
    • 09:30 – 10:45 Uhr
    • vhs, 001
    5 Donnerstag 22. Mai 2025 09:30 – 10:45 Uhr vhs, 001
    • 6
    • Donnerstag, 05. Juni 2025
    • 09:30 – 10:45 Uhr
    • vhs, 001
    6 Donnerstag 05. Juni 2025 09:30 – 10:45 Uhr vhs, 001

Spaß mit Bewegung – Bewegung mit Spaß: für Eltern und Babys (6-12 Mon.)

Im Mittelpunkt stehen Bewegungsentwicklung und spielerische Bewegungsförderung. Gemeinsam und mit viel Spaß und Freude machen wir Bewegungsspiele, die auch im häuslichen Umfeld umsetzbar sind. Dabei wird die Eltern-Kind-Bindung gestärkt und ein kleiner Nebeneffekt ist die Aktivierung der Bauchmuskulatur der Mutter. Kinder erfahren ihre körperlichen Möglichkeiten aber auch ihre Grenzen. Eltern erhalten Informationen zur Bewegungsentwicklung.

Falls Sie STÄRKE-berechtigt sind:
Dieser Kurs ist ein STÄRKE Kurs und wird finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat. Bitte füllen Sie den STÄRKE-Nachweis aus und senden ihn zusammen mit der Geburtsurkunde Ihrer Kinder an: staerke@vhs-karlsruhe.de
STÄRKE-berechtigte Personen sind: Einelternfamilien, Familien in früher Elternschaft, Pflege- und Adoptivfamilien, Familien mit kranken oder behinderten Angehörigen, Inhaber des Karlsruher Passes, Patchwork- und Regenbogenfamilien, Familien in schwierigen Lebenssituationen.

Bitte melden Sie sich gerne auch bei uns, wenn Ihre Situation "nur" ein bisschen schwieriger im Moment ist, Sie dies amtlich aber nicht belegen können. Auch dies können wir unter STÄRKE berücksichtigen. Melden Sie sich gerne unter staerke@vhs-karlsruhe.de oder 98575-48 oder 98575-634.

Bitte großes Bettlaken, großes Handtuch sowie Stoppersocken für Eltern und Kind mitbringen.

STÄRKE-Formular zum Ausfüllen
Info zum Landesprogramm STÄRKE
Alle STÄRKE-Kurse

Kursleitung: