Kleiner Piepmatz – Erfahrungslernen mit Musik für Eltern und Babys (10-20 Mon.)
Im Märzen der Bauer - Mit Musik in den Frühling
In diesem Kurs machen wir Musik - wir singen, wir klatschen, trommeln, rasseln, klingeln und tanzen auch durch den Raum. Dabei bieten sich im Frühling bekannte und auch unbekannte Lieder an, die alle einfach eines vermitteln: Musik ist Leben und macht einfach sehr viel Spaß!
Gerade in der frühen Kindheit ist das gemeinsame Musizieren und Musikhören Nahrung für Körper, Gehirn und Seele. Es hat - laut Forschung - einen positiven Einfluss auf die ganzheitliche Entwicklung des Kindes.
. Bitte rutschfeste Hausschuhe für Mutter/Vater und Kind mitbringen.
Informationen zu den Bildungsprogrammen des Kunstschulverbandes
Informationen zu den Bildungsprogrammen des Kunstschulverbandes
Informationen zu den Bildungsprogrammen des Kunstschulverbandes
Informationen zu den Bildungsprogrammen des Kunstschulverbandes
Kurstermine 6
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 08. Mai 2025
- 11:30 – 12:15 Uhr
- vhs, 014
1 Donnerstag 08. Mai 2025 11:30 – 12:15 Uhr vhs, 014 -
- 2
- Donnerstag, 15. Mai 2025
- 11:30 – 12:15 Uhr
- vhs, 014
2 Donnerstag 15. Mai 2025 11:30 – 12:15 Uhr vhs, 014 -
- 3
- Donnerstag, 22. Mai 2025
- 11:30 – 12:15 Uhr
- vhs, 014
3 Donnerstag 22. Mai 2025 11:30 – 12:15 Uhr vhs, 014 -
- 4
- Donnerstag, 05. Juni 2025
- 11:30 – 12:15 Uhr
- vhs, 014
4 Donnerstag 05. Juni 2025 11:30 – 12:15 Uhr vhs, 014 -
- 5
- Donnerstag, 26. Juni 2025
- 11:30 – 12:15 Uhr
- vhs, 014
5 Donnerstag 26. Juni 2025 11:30 – 12:15 Uhr vhs, 014 -
- 6
- Donnerstag, 03. Juli 2025
- 11:30 – 12:15 Uhr
- vhs, 014
6 Donnerstag 03. Juli 2025 11:30 – 12:15 Uhr vhs, 014
Sie sind hier:
Kleiner Piepmatz – Erfahrungslernen mit Musik für Eltern und Babys (10-20 Mon.)
Im Märzen der Bauer - Mit Musik in den Frühling
In diesem Kurs machen wir Musik - wir singen, wir klatschen, trommeln, rasseln, klingeln und tanzen auch durch den Raum. Dabei bieten sich im Frühling bekannte und auch unbekannte Lieder an, die alle einfach eines vermitteln: Musik ist Leben und macht einfach sehr viel Spaß!
Gerade in der frühen Kindheit ist das gemeinsame Musizieren und Musikhören Nahrung für Körper, Gehirn und Seele. Es hat - laut Forschung - einen positiven Einfluss auf die ganzheitliche Entwicklung des Kindes.
. Bitte rutschfeste Hausschuhe für Mutter/Vater und Kind mitbringen.
Informationen zu den Bildungsprogrammen des Kunstschulverbandes
Informationen zu den Bildungsprogrammen des Kunstschulverbandes
Informationen zu den Bildungsprogrammen des Kunstschulverbandes
Informationen zu den Bildungsprogrammen des Kunstschulverbandes
-
Kursnummer: 252-1646042,00 €pro Person mit einem Kind
-
Start: Do. 08.05.2025 11:30 UhrEnde: Do. 03.07.2025 12:15 Uhr6 Termine / 6 Ustd.