Zum Hauptinhalt springen

Arzt-Patienten-Forum: Mind Body Medizin
Gesundheitsfürsorge durch Achtsamkeit und einen gesunden Lebensstil - Vortragsreihe in Kooperation mit Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg

Die Mind Body Medizin ist ein naturheilkundlich orientiertes, auf Achtsamkeit basierendes Therapiekonzept zur Gesundheitsfürsorge und zur Stressreduktion. Es geht um die Ausrichtung des Lebensstils auf Gesundheit und um ein gutes Zusammenspiel zwischen Geist, Psyche, Körper und Verhalten. Es zielt darauf ab, die Selbstheilungskräfte und die Eigenverantwortung der Patient*innen zu stärken und hilft so bei der Ausrichtung des Lebensstils. Gesundheitsziele, die im Alltag so schwer zu erreichen sind, nämlich eine gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und Entspannung können so konsequent umgesetzt werden. Das Konzept ist geeignet für Menschen mit Vorerkrankungen (Herz-Kreislauf, onkologische Erkrankungen u.v.m.), damit Krankheitsverarbeitung gelingen kann und nicht noch stressbedingte Erkrankungen hinzukommen, aber auch für gesunde Menschen zur Gesundheitsfürsorge.
Im Anschluss an den Vortrag können Fragen an die Referentin gestellt werden.


Referentin:
Dr. med. Dr. med. Anette Schäfer-Hasch, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Mind-Body-Medizin-Therapeutin, Eggenstein-Leopoldshafen



Moderation:
Dr. med. Susanna Colopi Glage, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Vorsitzende der Ärzteschaft Karlsruhe



Kooperation mit: Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg und Ärzteschaft Karlsruhe

Keine Abendkasse, Anmeldung erforderlich!

Arzt-Patienten-Forum: Mind Body Medizin
Gesundheitsfürsorge durch Achtsamkeit und einen gesunden Lebensstil - Vortragsreihe in Kooperation mit Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg

Die Mind Body Medizin ist ein naturheilkundlich orientiertes, auf Achtsamkeit basierendes Therapiekonzept zur Gesundheitsfürsorge und zur Stressreduktion. Es geht um die Ausrichtung des Lebensstils auf Gesundheit und um ein gutes Zusammenspiel zwischen Geist, Psyche, Körper und Verhalten. Es zielt darauf ab, die Selbstheilungskräfte und die Eigenverantwortung der Patient*innen zu stärken und hilft so bei der Ausrichtung des Lebensstils. Gesundheitsziele, die im Alltag so schwer zu erreichen sind, nämlich eine gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und Entspannung können so konsequent umgesetzt werden. Das Konzept ist geeignet für Menschen mit Vorerkrankungen (Herz-Kreislauf, onkologische Erkrankungen u.v.m.), damit Krankheitsverarbeitung gelingen kann und nicht noch stressbedingte Erkrankungen hinzukommen, aber auch für gesunde Menschen zur Gesundheitsfürsorge.
Im Anschluss an den Vortrag können Fragen an die Referentin gestellt werden.


Referentin:
Dr. med. Dr. med. Anette Schäfer-Hasch, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Mind-Body-Medizin-Therapeutin, Eggenstein-Leopoldshafen



Moderation:
Dr. med. Susanna Colopi Glage, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Vorsitzende der Ärzteschaft Karlsruhe



Kooperation mit: Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg und Ärzteschaft Karlsruhe

Keine Abendkasse, Anmeldung erforderlich!