Datenanalyse mit Python
Erlernen Sie, wie Sie Daten extrahieren, analysieren und visualisieren
In unserer zunehmend datengetriebenen Welt sind fundierte Entscheidungen wichtiger denn je.
Dieser Kurs bietet Ihnen die Gelegenheit, in die Welt der Datenanalyse einzutauchen.
Sie erlernen in einem kompakten Kurs die Grundlagen, wie man Informationen aus verschiedenen Quellen mit Python extrahiert, analysiert und visualisiert.
Der Kurs kombiniert theoretische Vorträge mit praktischen Übungen.
Im Kurs bekommen Sie auch einen Einblick, wie Künstliche Intelligenz Sie bei der Datenanalyse unterstützen kann.
Registrieren Sie sich noch heute und erweitern Sie Ihre PythonKenntnisse!
Dieser Workshop richtet sich an Teilnehmer/innen, die Python Kenntnisse zu Datentypen (darunter Listen, Dictionaries, Sets/Mengen), Variablen, Operatoren, Kontrollstrukturen
(if/else, Schleifen), Funktionen, Klassen und Objekten oder Grundlagen (z.B. Kenntnisse aus dem Python Einstiegskurs) besitzen.
Weitere Informationen:
Bei diesem Kurs handelt es sich um ein Online-Format, das Ihnen ermöglicht, flexibel von
zu Hause aus teilzunehmen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie über eine stabile
Internetverbindung sowie ein geeignetes Endgerät mit Mikrofon und optionaler Kamera
verfügen.
Die Zugangsdaten zur digitalen Lernplattform erhalten Sie 24 Stunden vor Kursbeginn per E-Mail.
Bitte melden Sie sich spätestens eine Woche vor Kursbeginn an, da eine rechtzeitige Anmeldung für die Organisation des Kurses essenziell ist.
Gerne steht Ihnen der Dozent bei Fragen zum Kurs und Kursvoraussetzungen zur Verfügung.
Wenn Sie Ihr Wissen nach dem Kurs erweitern möchten, lassen sich nach Absprache weiterführende
Workshops und Folgekurse organisieren (z.B. Aufbaukurse, Spezialisierungen, …).
Dieser Kurs bietet Ihnen die Gelegenheit, in die Welt der Datenanalyse einzutauchen.
Sie erlernen in einem kompakten Kurs die Grundlagen, wie man Informationen aus verschiedenen Quellen mit Python extrahiert, analysiert und visualisiert.
Der Kurs kombiniert theoretische Vorträge mit praktischen Übungen.
Im Kurs bekommen Sie auch einen Einblick, wie Künstliche Intelligenz Sie bei der Datenanalyse unterstützen kann.
Registrieren Sie sich noch heute und erweitern Sie Ihre PythonKenntnisse!
Dieser Workshop richtet sich an Teilnehmer/innen, die Python Kenntnisse zu Datentypen (darunter Listen, Dictionaries, Sets/Mengen), Variablen, Operatoren, Kontrollstrukturen
(if/else, Schleifen), Funktionen, Klassen und Objekten oder Grundlagen (z.B. Kenntnisse aus dem Python Einstiegskurs) besitzen.
Weitere Informationen:
Bei diesem Kurs handelt es sich um ein Online-Format, das Ihnen ermöglicht, flexibel von
zu Hause aus teilzunehmen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie über eine stabile
Internetverbindung sowie ein geeignetes Endgerät mit Mikrofon und optionaler Kamera
verfügen.
Die Zugangsdaten zur digitalen Lernplattform erhalten Sie 24 Stunden vor Kursbeginn per E-Mail.
Bitte melden Sie sich spätestens eine Woche vor Kursbeginn an, da eine rechtzeitige Anmeldung für die Organisation des Kurses essenziell ist.
Gerne steht Ihnen der Dozent bei Fragen zum Kurs und Kursvoraussetzungen zur Verfügung.
Wenn Sie Ihr Wissen nach dem Kurs erweitern möchten, lassen sich nach Absprache weiterführende
Workshops und Folgekurse organisieren (z.B. Aufbaukurse, Spezialisierungen, …).
Kursleitung:
Sie sind hier:
Datenanalyse mit Python
Erlernen Sie, wie Sie Daten extrahieren, analysieren und visualisieren
In unserer zunehmend datengetriebenen Welt sind fundierte Entscheidungen wichtiger denn je.
Dieser Kurs bietet Ihnen die Gelegenheit, in die Welt der Datenanalyse einzutauchen.
Sie erlernen in einem kompakten Kurs die Grundlagen, wie man Informationen aus verschiedenen Quellen mit Python extrahiert, analysiert und visualisiert.
Der Kurs kombiniert theoretische Vorträge mit praktischen Übungen.
Im Kurs bekommen Sie auch einen Einblick, wie Künstliche Intelligenz Sie bei der Datenanalyse unterstützen kann.
Registrieren Sie sich noch heute und erweitern Sie Ihre PythonKenntnisse!
Dieser Workshop richtet sich an Teilnehmer/innen, die Python Kenntnisse zu Datentypen (darunter Listen, Dictionaries, Sets/Mengen), Variablen, Operatoren, Kontrollstrukturen
(if/else, Schleifen), Funktionen, Klassen und Objekten oder Grundlagen (z.B. Kenntnisse aus dem Python Einstiegskurs) besitzen.
Weitere Informationen:
Bei diesem Kurs handelt es sich um ein Online-Format, das Ihnen ermöglicht, flexibel von
zu Hause aus teilzunehmen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie über eine stabile
Internetverbindung sowie ein geeignetes Endgerät mit Mikrofon und optionaler Kamera
verfügen.
Die Zugangsdaten zur digitalen Lernplattform erhalten Sie 24 Stunden vor Kursbeginn per E-Mail.
Bitte melden Sie sich spätestens eine Woche vor Kursbeginn an, da eine rechtzeitige Anmeldung für die Organisation des Kurses essenziell ist.
Gerne steht Ihnen der Dozent bei Fragen zum Kurs und Kursvoraussetzungen zur Verfügung.
Wenn Sie Ihr Wissen nach dem Kurs erweitern möchten, lassen sich nach Absprache weiterführende
Workshops und Folgekurse organisieren (z.B. Aufbaukurse, Spezialisierungen, …).
Dieser Kurs bietet Ihnen die Gelegenheit, in die Welt der Datenanalyse einzutauchen.
Sie erlernen in einem kompakten Kurs die Grundlagen, wie man Informationen aus verschiedenen Quellen mit Python extrahiert, analysiert und visualisiert.
Der Kurs kombiniert theoretische Vorträge mit praktischen Übungen.
Im Kurs bekommen Sie auch einen Einblick, wie Künstliche Intelligenz Sie bei der Datenanalyse unterstützen kann.
Registrieren Sie sich noch heute und erweitern Sie Ihre PythonKenntnisse!
Dieser Workshop richtet sich an Teilnehmer/innen, die Python Kenntnisse zu Datentypen (darunter Listen, Dictionaries, Sets/Mengen), Variablen, Operatoren, Kontrollstrukturen
(if/else, Schleifen), Funktionen, Klassen und Objekten oder Grundlagen (z.B. Kenntnisse aus dem Python Einstiegskurs) besitzen.
Weitere Informationen:
Bei diesem Kurs handelt es sich um ein Online-Format, das Ihnen ermöglicht, flexibel von
zu Hause aus teilzunehmen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie über eine stabile
Internetverbindung sowie ein geeignetes Endgerät mit Mikrofon und optionaler Kamera
verfügen.
Die Zugangsdaten zur digitalen Lernplattform erhalten Sie 24 Stunden vor Kursbeginn per E-Mail.
Bitte melden Sie sich spätestens eine Woche vor Kursbeginn an, da eine rechtzeitige Anmeldung für die Organisation des Kurses essenziell ist.
Gerne steht Ihnen der Dozent bei Fragen zum Kurs und Kursvoraussetzungen zur Verfügung.
Wenn Sie Ihr Wissen nach dem Kurs erweitern möchten, lassen sich nach Absprache weiterführende
Workshops und Folgekurse organisieren (z.B. Aufbaukurse, Spezialisierungen, …).
Kursleitung:
-
Kursnummer: 252-6848371,00 €inkl. Unterlagen
-
Start: Sa. 09.08.2025 09:00 UhrEnde: Sa. 09.08.2025 15:30 Uhr1 Termin / 8.67 Ustd.
-
Online