Zum Hauptinhalt springen

Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag 2
Wie nutzt man das Internet?

Der Kurs „Smart Surfer“ besteht aus 12 Modulen, die ein breites Spektrum an digitalem Wissen und Fähigkeiten abdecken. Jedes Modul ist eigenständig und kann unabhängig von den anderen besucht werden.
Für das beste Ergebnis empfehlen wir, die Module aufbauend zu besuchen, um ein umfassendes Verständnis der Themen des digitalen Alltags zu erhalten.

Modul 2 - Wie man das Internet nutzt.
Kaum ein Medium bietet mehr Möglichkeiten in seiner Nutzung als das Internet. Jeden Tag steht man vor der Entscheidung, welche der vielen Angebote man nutzen möchte. Und das immer wieder aufs Neue, denn das Internet ist nicht statisch, sondern befindet sich in einem ständigen Wandel. Um das Netz sicher nutzen zu können, ist es sinnvoll, einige seiner grundlegenden Strukturen zu kennen. Das Tor zum Internet ist auch heute noch oft der Internetbrowser. Ohne Suchmaschine, über die sich Websites mit den gewünschten Inhalten finden lassen, geht es nicht. Das Internet ist mittlerweile zur Informationsquelle der Menschheit schlechthin geworden.
Aber wie funktioniert ein Browser und wie ist dieser aufgebaut?
Wie nutzen Sie eine Suchmaschine effektiv?
Und wie beseitigen Sie Datenspuren, die entstehen, während Sie im Netz unterwegs sind?
Das und mehr erfahren Sie im Modul 2.

LINK SMART SURFER

Kursleitung:

Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag 2
Wie nutzt man das Internet?

Der Kurs „Smart Surfer“ besteht aus 12 Modulen, die ein breites Spektrum an digitalem Wissen und Fähigkeiten abdecken. Jedes Modul ist eigenständig und kann unabhängig von den anderen besucht werden.
Für das beste Ergebnis empfehlen wir, die Module aufbauend zu besuchen, um ein umfassendes Verständnis der Themen des digitalen Alltags zu erhalten.

Modul 2 - Wie man das Internet nutzt.
Kaum ein Medium bietet mehr Möglichkeiten in seiner Nutzung als das Internet. Jeden Tag steht man vor der Entscheidung, welche der vielen Angebote man nutzen möchte. Und das immer wieder aufs Neue, denn das Internet ist nicht statisch, sondern befindet sich in einem ständigen Wandel. Um das Netz sicher nutzen zu können, ist es sinnvoll, einige seiner grundlegenden Strukturen zu kennen. Das Tor zum Internet ist auch heute noch oft der Internetbrowser. Ohne Suchmaschine, über die sich Websites mit den gewünschten Inhalten finden lassen, geht es nicht. Das Internet ist mittlerweile zur Informationsquelle der Menschheit schlechthin geworden.
Aber wie funktioniert ein Browser und wie ist dieser aufgebaut?
Wie nutzen Sie eine Suchmaschine effektiv?
Und wie beseitigen Sie Datenspuren, die entstehen, während Sie im Netz unterwegs sind?
Das und mehr erfahren Sie im Modul 2.

LINK SMART SURFER

Kursleitung:
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Google-Maps
Aus
An

Google-Maps

Betroffene Dienste:
  • Google-Maps
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo