Zum Hauptinhalt springen

Fit im Köpfchen. Gedächtnis-Training für Beruf und Alltag

Es ist in jedem Alter sinnvoll, das Gedächtnis zu trainieren. Vergesslichkeit trifft schließlich jeden: Wo liegt nur meine Brille? Wie war der Name? Wann war der Termin? ...
Mit gezielten Strategien kann man dem entgegenwirken!
Die Grundlagen: Wie passen Kurzzeit- und Langzeitgedächtnis zueinander? Dazu die nützliche Handhabung von Verknüpfungen und gelingenden Vernetzungen.
Für die Praxis, um sich gut zu erinnern: Übungen zum Reinschmecken und weitermachen.

Dozentin: Ebba Gräfin von Sparr, Kommunikationswirtin, Autorin


Der Kurs findet statt ab 2 Personen mit folgenden Kürzungen:
2/3 Personen - von 18 bis 19.30 Uhr
4 Personen - von 18 bis 20.15 Uhr
ab 5 Personen - von 18 bis 21 Uhr

Bei diesem Seminar der beruflichen Weiterbildung beziehen sich die Inhalte vorwiegend auf berufliche Situationen.

Bitte Schreibutensilien mitbringen.

Fit im Köpfchen. Gedächtnis-Training für Beruf und Alltag

Es ist in jedem Alter sinnvoll, das Gedächtnis zu trainieren. Vergesslichkeit trifft schließlich jeden: Wo liegt nur meine Brille? Wie war der Name? Wann war der Termin? ...
Mit gezielten Strategien kann man dem entgegenwirken!
Die Grundlagen: Wie passen Kurzzeit- und Langzeitgedächtnis zueinander? Dazu die nützliche Handhabung von Verknüpfungen und gelingenden Vernetzungen.
Für die Praxis, um sich gut zu erinnern: Übungen zum Reinschmecken und weitermachen.

Dozentin: Ebba Gräfin von Sparr, Kommunikationswirtin, Autorin


Der Kurs findet statt ab 2 Personen mit folgenden Kürzungen:
2/3 Personen - von 18 bis 19.30 Uhr
4 Personen - von 18 bis 20.15 Uhr
ab 5 Personen - von 18 bis 21 Uhr

Bei diesem Seminar der beruflichen Weiterbildung beziehen sich die Inhalte vorwiegend auf berufliche Situationen.

Bitte Schreibutensilien mitbringen.