Zum Hauptinhalt springen

Goethe Zertifikat - Start Deutsch A1
Europäische Sprachenzertifikate - Goethe-Institut

Europäischer Referenzrahmen A 1

Nach Abschluss des Kurses A 1 kann die Prüfung Start Deutsch 1 abgelegt werden.

Start Deutsch 1 ist eine Sprachprüfung zur Feststellung von elementaren Deutschkenntnissen.
Sie richtet sich an Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren.
Lernende dokumentieren mit der erfolgreich abgelegten Prüfung Start Deutsch 1, dass sie die Sprachkompetenzen der ersten Stufe A1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens erreicht haben.
A bezeichnet die Fähigkeit zur elementaren Sprachverwendung.

Bitte beachten Sie: Die Auswertung der Prüfung kann 6-8 Wochen in Anspruch nehmen. Eine vorherige Bekanntgabe von Prüfungsergebnissen ist nicht möglich.

Änderung der Gebühr vorbehalten

Bevor Sie sich für die Prüfung anmelden, empfehlen wir Ihnen einen online Einstufungstest:
https://einstufungstests.klett-sprachen.de/eks/DaF-A1-C1/

Bitte schicken Sie das Ergebnis per Mail an daf@vhs-karlsruhe.de
Wir beraten Sie gern, ob Sie sich direkt anmelden können.

Anmeldung zur Sprachprüfung:

Die Anmeldung zu Prüfungen muss immer schriftlich mit dem entsprechenden Anmeldeformular erfolgen. Das Formular ist unten als Downloadlink hinterlegt.

Füllen Sie dieses sorgfältig und vollständig aus und schicken Sie es mit einer Kopie Ihres Personalausweises/Reisepasses (beide Seiten) entweder per Mail in gescannter Form oder per Post an: vhs Karlsruhe, Postfach 11 14 11, 76064 Karlsruhe zu. Wichtig ist, dass die Unterlagen leserlich und vollständig sind.

Anmeldungen sind nur mit Einzugsermächtigung gültig! Es gilt der Anmeldeschluss der jeweiligen Prüfung. Unterlagen müssen bis zum Anmeldeschluss eingegangen sein. Bitte beachten Sie, dass eine Prüfung auch vor dem Anmeldeschluss voll belegt sein kann.

Bitte beachten Sie, dass die Plätze begrenzt sind und die Prüfung auch vor dem Anmeldeschluss voll belegt sein kann.

Alternativ ist die Anmeldung auch direkt vor Ort im Servicebüro möglich.

Das Servicebüro finden Sie in unserem Hauptgebäude in der Kaiserallee 12e in Raum 2 und 3.

Anmeldeschluss: 02.07.2025

Rücktritt von der Prüfung:
Für Prüfungen gelten gesonderte Abbuchungs- und Rücktrittsbedingungen.
Gemäß der Prüfungsordnung muss ein Rücktritt von der Prüfung stets schriftlich erfolgen und ist mit Kosten verbunden. Bei einem Rücktritt von der Prüfung vor dem Anmeldeschluss wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 € erhoben. Ein Rücktritt nach dem Anmeldeschluss ist nur aus Gründen, die der Teilnehmende nicht selbst zu vertreten hat und unter Vorlage eines entsprechenden Nachweises (z.B. ärztliches Attest) bis zum Tag der schriftlichen Prüfung oder spätestens bis zum darauffolgenden Werktag möglich. Nur wenn dieser Nachweis fristgerecht erbracht und anerkannt wurde, wird die Prüfungsgebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 50,00 € erstattet. Liegt das ärztliche Attest nicht am Prüfungstag oder spätestens am darauffolgenden Tag vor, ist die Prüfungsgebühr in voller Höhe fällig.

Bitte gültigen Pass oder Personalausweis und Kugelschreiber mitbringen.

Prüfungsordnung
Anmeldeformular
Übungsmaterialien zur Vorbereitung finden Sie hier
Durchführungsbestimmungen für Teilnehmende mit spezifischem Bedarf
FAQ für Goethe-Prüfungen

Goethe Zertifikat - Start Deutsch A1
Europäische Sprachenzertifikate - Goethe-Institut

Europäischer Referenzrahmen A 1

Nach Abschluss des Kurses A 1 kann die Prüfung Start Deutsch 1 abgelegt werden.

Start Deutsch 1 ist eine Sprachprüfung zur Feststellung von elementaren Deutschkenntnissen.
Sie richtet sich an Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren.
Lernende dokumentieren mit der erfolgreich abgelegten Prüfung Start Deutsch 1, dass sie die Sprachkompetenzen der ersten Stufe A1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens erreicht haben.
A bezeichnet die Fähigkeit zur elementaren Sprachverwendung.

Bitte beachten Sie: Die Auswertung der Prüfung kann 6-8 Wochen in Anspruch nehmen. Eine vorherige Bekanntgabe von Prüfungsergebnissen ist nicht möglich.

Änderung der Gebühr vorbehalten

Bevor Sie sich für die Prüfung anmelden, empfehlen wir Ihnen einen online Einstufungstest:
https://einstufungstests.klett-sprachen.de/eks/DaF-A1-C1/

Bitte schicken Sie das Ergebnis per Mail an daf@vhs-karlsruhe.de
Wir beraten Sie gern, ob Sie sich direkt anmelden können.

Anmeldung zur Sprachprüfung:

Die Anmeldung zu Prüfungen muss immer schriftlich mit dem entsprechenden Anmeldeformular erfolgen. Das Formular ist unten als Downloadlink hinterlegt.

Füllen Sie dieses sorgfältig und vollständig aus und schicken Sie es mit einer Kopie Ihres Personalausweises/Reisepasses (beide Seiten) entweder per Mail in gescannter Form oder per Post an: vhs Karlsruhe, Postfach 11 14 11, 76064 Karlsruhe zu. Wichtig ist, dass die Unterlagen leserlich und vollständig sind.

Anmeldungen sind nur mit Einzugsermächtigung gültig! Es gilt der Anmeldeschluss der jeweiligen Prüfung. Unterlagen müssen bis zum Anmeldeschluss eingegangen sein. Bitte beachten Sie, dass eine Prüfung auch vor dem Anmeldeschluss voll belegt sein kann.

Bitte beachten Sie, dass die Plätze begrenzt sind und die Prüfung auch vor dem Anmeldeschluss voll belegt sein kann.

Alternativ ist die Anmeldung auch direkt vor Ort im Servicebüro möglich.

Das Servicebüro finden Sie in unserem Hauptgebäude in der Kaiserallee 12e in Raum 2 und 3.

Anmeldeschluss: 02.07.2025

Rücktritt von der Prüfung:
Für Prüfungen gelten gesonderte Abbuchungs- und Rücktrittsbedingungen.
Gemäß der Prüfungsordnung muss ein Rücktritt von der Prüfung stets schriftlich erfolgen und ist mit Kosten verbunden. Bei einem Rücktritt von der Prüfung vor dem Anmeldeschluss wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 € erhoben. Ein Rücktritt nach dem Anmeldeschluss ist nur aus Gründen, die der Teilnehmende nicht selbst zu vertreten hat und unter Vorlage eines entsprechenden Nachweises (z.B. ärztliches Attest) bis zum Tag der schriftlichen Prüfung oder spätestens bis zum darauffolgenden Werktag möglich. Nur wenn dieser Nachweis fristgerecht erbracht und anerkannt wurde, wird die Prüfungsgebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 50,00 € erstattet. Liegt das ärztliche Attest nicht am Prüfungstag oder spätestens am darauffolgenden Tag vor, ist die Prüfungsgebühr in voller Höhe fällig.

Bitte gültigen Pass oder Personalausweis und Kugelschreiber mitbringen.

Prüfungsordnung
Anmeldeformular
Übungsmaterialien zur Vorbereitung finden Sie hier
Durchführungsbestimmungen für Teilnehmende mit spezifischem Bedarf
FAQ für Goethe-Prüfungen