Zum Hauptinhalt springen

Bau- und Immobilienfinanzierung. Ihr Weg zur eigenen Wohnung / zum eigenen Haus

Sie erhalten einen Überblick über Ihr machbares Immobilien-Investitionsvolumen, so dass Sie eine Immobilie, ein Neubauvorhaben oder den Kauf einer Eigentumswohnung gemäß Ihrer finanziellen Möglichkeiten suchen oder planen können.
Es wird immer wichtiger, v o r einer ernsthaften Immobilienbesichtigung eine Grundsatzfinanzierungszusage in der Tasche zu haben. Am Ende des Seminar wissen Sie, wie teuer es maximal werden darf und wie Sie trotz des schwieriger gewordenen Umfeldes Ihren Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen können.

Kernthemen:
- Die finanzmathematische Rückwärtsrechnung: „Wie viel Immobilie“ kann ich mir jetzt noch leisten?
- Warum eine „Grundsatzfinanzierungszusage“ immer wichtiger wird
- Wie bereite ich eine „zeitnahe Kaufentscheidung“ vor?
- Wie erhalte ich schnell eine Bewertung zur Bausubstanz sowie eine Einschätzung zum geforderten Kaufpreis
- Wie bereite ich mich auf die notarielle Beurkundung eines Kaufvertrages vor?
- Die alles umfassende Gesamtkostenschätzung bei Kauf, Neubau oder Sanierung
- Entwicklung der optimalen Finanzierungslösung (Intelligente Kombinatorik diverser Finanzierungsbausteine)
- Darlehensvarianten im Vergleich (Annuitätendarlehen, Festhypotheken, Bankvorausdarlehen, Kombimodelle, Anschlussfinanzierungen, etc.)
- Kreditnebenkosten und vorteilhafte Kreditnebenbedingungen (Ratenänderungsoption, Revalutierungsoption, Nichtabnahmeoption, Sondertilgungsmöglichkeiten, alle Sollzinsbindungsvarianten, etc.)
- Aktuelle Kapitalmarktlage (Best-Sollzinssätze bei verschiedenen Sollzinsbindungen bzw. Laufzeiten)

Weitere Themen:
- Konditionen, Fördervoraussetzungen, Einkommensgrenzen, Zusatzprogramme,etc.), sowie die neuen bis Seminarbeginn aufgelegten Familien-Förderprogramme).
- Alle bis dahin neu aufgelegten und aktuell gültigen Bundesprogramme der KFW für Bauwillige, Immobilien-käufer*/innen und energetische Modernisierer*innen, insbesondere das neue Wohneigentumsprogramm für junge Familien (WEF-300), WEP (124), Klimafreundlicher Neubau (297) nebst allen Programmen für eine „klimafreundliche Bestandssanierung“.
- Die aktuellen Förder- u. Zuschussprogramme der BAFA

Der Dozent Walter Fröhlich ist Bankfachwirt (IHK), registrierter Immobiliardarlehensberater und langjähriger Fördermittelberater.

Alle Kurse der Rubrik Verbraucherbildung Geld finden Sie hier!

Kursleitung:

Bau- und Immobilienfinanzierung. Ihr Weg zur eigenen Wohnung / zum eigenen Haus

Sie erhalten einen Überblick über Ihr machbares Immobilien-Investitionsvolumen, so dass Sie eine Immobilie, ein Neubauvorhaben oder den Kauf einer Eigentumswohnung gemäß Ihrer finanziellen Möglichkeiten suchen oder planen können.
Es wird immer wichtiger, v o r einer ernsthaften Immobilienbesichtigung eine Grundsatzfinanzierungszusage in der Tasche zu haben. Am Ende des Seminar wissen Sie, wie teuer es maximal werden darf und wie Sie trotz des schwieriger gewordenen Umfeldes Ihren Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen können.

Kernthemen:
- Die finanzmathematische Rückwärtsrechnung: „Wie viel Immobilie“ kann ich mir jetzt noch leisten?
- Warum eine „Grundsatzfinanzierungszusage“ immer wichtiger wird
- Wie bereite ich eine „zeitnahe Kaufentscheidung“ vor?
- Wie erhalte ich schnell eine Bewertung zur Bausubstanz sowie eine Einschätzung zum geforderten Kaufpreis
- Wie bereite ich mich auf die notarielle Beurkundung eines Kaufvertrages vor?
- Die alles umfassende Gesamtkostenschätzung bei Kauf, Neubau oder Sanierung
- Entwicklung der optimalen Finanzierungslösung (Intelligente Kombinatorik diverser Finanzierungsbausteine)
- Darlehensvarianten im Vergleich (Annuitätendarlehen, Festhypotheken, Bankvorausdarlehen, Kombimodelle, Anschlussfinanzierungen, etc.)
- Kreditnebenkosten und vorteilhafte Kreditnebenbedingungen (Ratenänderungsoption, Revalutierungsoption, Nichtabnahmeoption, Sondertilgungsmöglichkeiten, alle Sollzinsbindungsvarianten, etc.)
- Aktuelle Kapitalmarktlage (Best-Sollzinssätze bei verschiedenen Sollzinsbindungen bzw. Laufzeiten)

Weitere Themen:
- Konditionen, Fördervoraussetzungen, Einkommensgrenzen, Zusatzprogramme,etc.), sowie die neuen bis Seminarbeginn aufgelegten Familien-Förderprogramme).
- Alle bis dahin neu aufgelegten und aktuell gültigen Bundesprogramme der KFW für Bauwillige, Immobilien-käufer*/innen und energetische Modernisierer*innen, insbesondere das neue Wohneigentumsprogramm für junge Familien (WEF-300), WEP (124), Klimafreundlicher Neubau (297) nebst allen Programmen für eine „klimafreundliche Bestandssanierung“.
- Die aktuellen Förder- u. Zuschussprogramme der BAFA

Der Dozent Walter Fröhlich ist Bankfachwirt (IHK), registrierter Immobiliardarlehensberater und langjähriger Fördermittelberater.

Alle Kurse der Rubrik Verbraucherbildung Geld finden Sie hier!

Kursleitung:
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Google-Maps
Aus
An

Google-Maps

Betroffene Dienste:
  • Google-Maps
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo