Selbstverteidigung für Alltag und Notfall
In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie sowohl körperliche Selbstverteidigungstechniken als auch psychologische Methoden, die zur Vermeidung von Konflikten beitragen. Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Handlungskompetenzen in kritischen Situationen verbessern möchten, unabhängig von Alter oder Vorkenntnissen. Die erfahrenen Trainer vermitteln einfache, aber wirksame Techniken, um sich im Ernstfall selbst schützen zu können. Ergänzt werden diese Übungen durch kommunikative Methoden, die helfen, Spannungen abzubauen und Eskalationen zu verhindern
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen zwischen 18 und 65 Jahren.
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen zwischen 18 und 65 Jahren.
Bitte legere Kleidung und Sportschuhe mitbringen.
Kurstermine 10
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 28. April 2025
- 19:15 – 20:45 Uhr
- vhs, 001
1 Montag 28. April 2025 19:15 – 20:45 Uhr vhs, 001 -
- 2
- Montag, 05. Mai 2025
- 19:15 – 20:45 Uhr
- vhs, 001
2 Montag 05. Mai 2025 19:15 – 20:45 Uhr vhs, 001 -
- 3
- Montag, 12. Mai 2025
- 19:15 – 20:45 Uhr
- vhs, 001
3 Montag 12. Mai 2025 19:15 – 20:45 Uhr vhs, 001 -
- 4
- Montag, 19. Mai 2025
- 19:15 – 20:45 Uhr
- vhs, 001
4 Montag 19. Mai 2025 19:15 – 20:45 Uhr vhs, 001 -
- 5
- Montag, 26. Mai 2025
- 19:15 – 20:45 Uhr
- vhs, 001
5 Montag 26. Mai 2025 19:15 – 20:45 Uhr vhs, 001 -
- 6
- Montag, 02. Juni 2025
- 19:15 – 20:45 Uhr
- vhs, 001
6 Montag 02. Juni 2025 19:15 – 20:45 Uhr vhs, 001 -
- 7
- Montag, 23. Juni 2025
- 19:15 – 20:45 Uhr
- vhs, 001
7 Montag 23. Juni 2025 19:15 – 20:45 Uhr vhs, 001 -
- 8
- Montag, 30. Juni 2025
- 19:15 – 20:45 Uhr
- vhs, 001
8 Montag 30. Juni 2025 19:15 – 20:45 Uhr vhs, 001 -
- 9
- Montag, 07. Juli 2025
- 19:15 – 20:45 Uhr
- vhs, 001
9 Montag 07. Juli 2025 19:15 – 20:45 Uhr vhs, 001 -
- 10
- Montag, 14. Juli 2025
- 19:15 – 20:45 Uhr
- vhs, 001
10 Montag 14. Juli 2025 19:15 – 20:45 Uhr vhs, 001
Sie sind hier:
Selbstverteidigung für Alltag und Notfall
In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie sowohl körperliche Selbstverteidigungstechniken als auch psychologische Methoden, die zur Vermeidung von Konflikten beitragen. Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Handlungskompetenzen in kritischen Situationen verbessern möchten, unabhängig von Alter oder Vorkenntnissen. Die erfahrenen Trainer vermitteln einfache, aber wirksame Techniken, um sich im Ernstfall selbst schützen zu können. Ergänzt werden diese Übungen durch kommunikative Methoden, die helfen, Spannungen abzubauen und Eskalationen zu verhindern
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen zwischen 18 und 65 Jahren.
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen zwischen 18 und 65 Jahren.
Bitte legere Kleidung und Sportschuhe mitbringen.