Zum Hauptinhalt springen

Wie helfe ich bei Kindernotfällen?
Baby/Kleinkind an Bord

Für (frisch gebackene) Eltern/Großeltern ist ein Notfall ihres Kindes eine Schrecksituation. Da heißt es Ruhe bewahren. Damit das gelingt, lernen Sie alle wichtigen Maßnahmen der Ersten Hilfe speziell auf Säuglinge und Kleinkinder zugeschnitten kennen. Sie üben das Verhalten in Notsituationen auf vielfältige Weise - auch anhand von lebensechten Puppen verschiedenen Alters. Nach dem Kurs wissen Sie, wie Sie besonnen und richtig reagieren können.
Themenfelder: Kreislauf- und Atemstörungen, Wiederbelebung, Wunden, Verbrennungen, Unterkühlung, Sonnenstich, Krampfanfälle, Prävention ...
Zu diesem Kurs können Sie Ihr Kind mitbringen.
Julian Fang ist Rettungssanitäter, Ausbilder für Notfallmedizin sowie Referatsleiter Medizin beim DLRG.

Bitte Schreibzeug und Krabbeldecke fürs Kind mitbringen.

Kursleitung:

Wie helfe ich bei Kindernotfällen?
Baby/Kleinkind an Bord

Für (frisch gebackene) Eltern/Großeltern ist ein Notfall ihres Kindes eine Schrecksituation. Da heißt es Ruhe bewahren. Damit das gelingt, lernen Sie alle wichtigen Maßnahmen der Ersten Hilfe speziell auf Säuglinge und Kleinkinder zugeschnitten kennen. Sie üben das Verhalten in Notsituationen auf vielfältige Weise - auch anhand von lebensechten Puppen verschiedenen Alters. Nach dem Kurs wissen Sie, wie Sie besonnen und richtig reagieren können.
Themenfelder: Kreislauf- und Atemstörungen, Wiederbelebung, Wunden, Verbrennungen, Unterkühlung, Sonnenstich, Krampfanfälle, Prävention ...
Zu diesem Kurs können Sie Ihr Kind mitbringen.
Julian Fang ist Rettungssanitäter, Ausbilder für Notfallmedizin sowie Referatsleiter Medizin beim DLRG.

Bitte Schreibzeug und Krabbeldecke fürs Kind mitbringen.

Kursleitung:
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Google-Maps
Aus
An

Google-Maps

Betroffene Dienste:
  • Google-Maps
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo