Zeichnen was Spaß macht
8 bis 13 Jahren
1. Woche Osterferien
Hier kannst du nach Herzenslust zeichnen ,dich ausprobieren und dich weiterentwickeln. Deine Wahrnehmung wird geschult und du lernst Größenverhältnisse der Objekte zu erfassen und das räumliche Sehen zu verstehen. Dabei kannst du alles zeichnen was Spaß macht – Tiere, Pflanzen, Figuren, Mode, Stadtansichten, Landschaften, Schlösser…. Hierbei wirst du individuell unterstützt und verschiedene Techniken der Darstellung werden erklärt. Zuerst werden Skizzen angefertigt die du dann mit Farbstiften oder wahlweise Aquarellfarben kolorieren kannst.
Bitte einen Zeichenblock A4 und A3, Bleistifte HB, 2B Farbstifte, Aquarellfarben (optional- falls vorhanden) Pinsel, Radiergummi, Spitzer und für die Pause ein Vesper mitbringen.
Kursleitung:
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 14. April 2025
- 09:30 – 13:00 Uhr
- Karlsburg, B235
1 Montag 14. April 2025 09:30 – 13:00 Uhr Karlsburg, B235 -
- 2
- Dienstag, 15. April 2025
- 09:30 – 13:00 Uhr
- Karlsburg, B235
2 Dienstag 15. April 2025 09:30 – 13:00 Uhr Karlsburg, B235 -
- 3
- Mittwoch, 16. April 2025
- 09:30 – 13:00 Uhr
- Karlsburg, B235
3 Mittwoch 16. April 2025 09:30 – 13:00 Uhr Karlsburg, B235 -
- 4
- Donnerstag, 17. April 2025
- 09:30 – 13:00 Uhr
- Karlsburg, B235
4 Donnerstag 17. April 2025 09:30 – 13:00 Uhr Karlsburg, B235
Sie sind hier:
Zeichnen was Spaß macht
8 bis 13 Jahren
1. Woche Osterferien
Hier kannst du nach Herzenslust zeichnen ,dich ausprobieren und dich weiterentwickeln. Deine Wahrnehmung wird geschult und du lernst Größenverhältnisse der Objekte zu erfassen und das räumliche Sehen zu verstehen. Dabei kannst du alles zeichnen was Spaß macht – Tiere, Pflanzen, Figuren, Mode, Stadtansichten, Landschaften, Schlösser…. Hierbei wirst du individuell unterstützt und verschiedene Techniken der Darstellung werden erklärt. Zuerst werden Skizzen angefertigt die du dann mit Farbstiften oder wahlweise Aquarellfarben kolorieren kannst.
Bitte einen Zeichenblock A4 und A3, Bleistifte HB, 2B Farbstifte, Aquarellfarben (optional- falls vorhanden) Pinsel, Radiergummi, Spitzer und für die Pause ein Vesper mitbringen.
Kursleitung: