Länder Leute Leckereien - Rumänischer Abend mit Musik
Kooperation im Zuge des Bildungscampus mit dem KONS und ibz
Sie bereiten Köstlichkeiten der rumänischen Küche in einer kleinen Gruppe und unter fachkundiger Anleitung - es kocht die RDVBW Rumänisch-Deutsche Vereinigung in Baden-Württemberg e. V.
Es wird eine Auswahl an verschiedenen Gerichten angeboten, darunter sowohl vegetarische als auch fleischhaltige Optionen, sowie ein köstliches Dessert. Ab 19 Uhr servieren Sie dann den „Gästen“ Ihr Menü. Beim gemeinsamen Essen kommen Sie miteinander ins Gespräch und genießen rumänische Musik und Tanz.
Dies ist die siebte Veranstaltung einer Reihe von KochKulturEvents. Hierbei steht immer ein Kontinent mit einer Region/einem Land mit seinen kulinarischen Köstlichkeiten, seiner Musik und seiner Kultur im Vordergrund. Wenn Sie vorab einen kleinen Einblick in die Kultur Rumäniens bekommen möchten, dann haben Sie bei einem Vortrag dazu die Möglichkeit. Seien Sie gespannt!
Falls Sie "nur" essen und einen Vortrag zur Rumänischen Kultur hören möchten, dann melden Sie sich unter der Kursnummer 251-30301 an.
Es wird eine Auswahl an verschiedenen Gerichten angeboten, darunter sowohl vegetarische als auch fleischhaltige Optionen, sowie ein köstliches Dessert. Ab 19 Uhr servieren Sie dann den „Gästen“ Ihr Menü. Beim gemeinsamen Essen kommen Sie miteinander ins Gespräch und genießen rumänische Musik und Tanz.
Dies ist die siebte Veranstaltung einer Reihe von KochKulturEvents. Hierbei steht immer ein Kontinent mit einer Region/einem Land mit seinen kulinarischen Köstlichkeiten, seiner Musik und seiner Kultur im Vordergrund. Wenn Sie vorab einen kleinen Einblick in die Kultur Rumäniens bekommen möchten, dann haben Sie bei einem Vortrag dazu die Möglichkeit. Seien Sie gespannt!
Falls Sie "nur" essen und einen Vortrag zur Rumänischen Kultur hören möchten, dann melden Sie sich unter der Kursnummer 251-30301 an.
Bitte bringen Sie eine Schürze und Behältnisse für Speisen mit, die nicht gegessen wurde.
Das könnte Sie auch interessieren ( 1 )
Sie sind hier:
Länder Leute Leckereien - Rumänischer Abend mit Musik
Kooperation im Zuge des Bildungscampus mit dem KONS und ibz
Sie bereiten Köstlichkeiten der rumänischen Küche in einer kleinen Gruppe und unter fachkundiger Anleitung - es kocht die RDVBW Rumänisch-Deutsche Vereinigung in Baden-Württemberg e. V.
Es wird eine Auswahl an verschiedenen Gerichten angeboten, darunter sowohl vegetarische als auch fleischhaltige Optionen, sowie ein köstliches Dessert. Ab 19 Uhr servieren Sie dann den „Gästen“ Ihr Menü. Beim gemeinsamen Essen kommen Sie miteinander ins Gespräch und genießen rumänische Musik und Tanz.
Dies ist die siebte Veranstaltung einer Reihe von KochKulturEvents. Hierbei steht immer ein Kontinent mit einer Region/einem Land mit seinen kulinarischen Köstlichkeiten, seiner Musik und seiner Kultur im Vordergrund. Wenn Sie vorab einen kleinen Einblick in die Kultur Rumäniens bekommen möchten, dann haben Sie bei einem Vortrag dazu die Möglichkeit. Seien Sie gespannt!
Falls Sie "nur" essen und einen Vortrag zur Rumänischen Kultur hören möchten, dann melden Sie sich unter der Kursnummer 251-30301 an.
Es wird eine Auswahl an verschiedenen Gerichten angeboten, darunter sowohl vegetarische als auch fleischhaltige Optionen, sowie ein köstliches Dessert. Ab 19 Uhr servieren Sie dann den „Gästen“ Ihr Menü. Beim gemeinsamen Essen kommen Sie miteinander ins Gespräch und genießen rumänische Musik und Tanz.
Dies ist die siebte Veranstaltung einer Reihe von KochKulturEvents. Hierbei steht immer ein Kontinent mit einer Region/einem Land mit seinen kulinarischen Köstlichkeiten, seiner Musik und seiner Kultur im Vordergrund. Wenn Sie vorab einen kleinen Einblick in die Kultur Rumäniens bekommen möchten, dann haben Sie bei einem Vortrag dazu die Möglichkeit. Seien Sie gespannt!
Falls Sie "nur" essen und einen Vortrag zur Rumänischen Kultur hören möchten, dann melden Sie sich unter der Kursnummer 251-30301 an.
Bitte bringen Sie eine Schürze und Behältnisse für Speisen mit, die nicht gegessen wurde.
-
Kursnummer: 251-3030025,00 €Die Getränke an diesem Abend können im ibz erworben werden, sind aber nicht in der Kursgebühr enthalten, mit Ausnahme von Wasser und Saft.
-
Start: Sa. 15.03.2025 16:00 UhrEnde: Sa. 15.03.2025 22:00 Uhr1 Termin / 8 Ustd.
-
Treffpunkt: ibz, Kaiserallee 12d