Zum Hauptinhalt springen

Thematische Fotografie: Makrofotografie

Die Makrofotografie eröffnet ganz neue Sichtweisen auf die Wunder der Natur. Symmetrien, Farben, Formen und Strukturen – jeder Blickwinkel zeigt aufs Neue, welche prächtige Welt da im Kleinen verborgen liegt. Spannend kann ein Schwarz/Weiß-Bild einer Baumrinde sein aber auch die ungewöhliche Sicht auf ein einfaches Küchengerät kann neue Horizonte eröffnen.
Der Kurs ist ideal für alle, die mit neuen Techniken eindrucksvolle Fotowerke erstellen möchten. Wir haben ausreichend Zeit, die Makrofotografie auch aus technischer Sicht zu durchleuchten, über Objektive, Stative und Belichtungs- bzw. Schärfeproblematiken zu sprechen und Lösungen aufzuzeigen. Im Unterricht werden neben den Techniken natürlich auch die Fotos der Teilnehmer/innen besprochen, um Verbesserungspotenziale zu analysieren.
Kamera/Objektiv sollten über einen Makroeinstellung verfügen oder Nahlinsen sollten vorhanden sein. Ein Stativ ist ebenso notwendig. Die Treffpunkte der Exkursionen werden beim ersten Termin bekannt gegeben, durch Fahrtgelder können Mehrkosten entstehen. Die fertigen Fotos können auf dem Server „www.foto.salon“ gezeigt werden.
Sie haben die Möglichkeit, an dem Kurs auch Online teilzunehmen an den Theorieabenden.
Kursleitung:

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 08. Juli 2025
    • 19:00 – 21:30 Uhr
    • vhs, siehe Aushang
    1 Dienstag 08. Juli 2025 19:00 – 21:30 Uhr vhs, siehe Aushang
    • 2
    • Sonntag, 13. Juli 2025
    • 14:00 – 18:00 Uhr
    • Sonstige Unterrichtsstätte,
    2 Sonntag 13. Juli 2025 14:00 – 18:00 Uhr Sonstige Unterrichtsstätte,
    • 3
    • Dienstag, 15. Juli 2025
    • 19:00 – 21:30 Uhr
    • vhs, siehe Aushang
    3 Dienstag 15. Juli 2025 19:00 – 21:30 Uhr vhs, siehe Aushang
    • 4
    • Sonntag, 20. Juli 2025
    • 14:00 – 18:00 Uhr
    • Sonstige Unterrichtsstätte,
    4 Sonntag 20. Juli 2025 14:00 – 18:00 Uhr Sonstige Unterrichtsstätte,
    • 5
    • Dienstag, 22. Juli 2025
    • 19:00 – 21:30 Uhr
    • vhs, siehe Aushang
    5 Dienstag 22. Juli 2025 19:00 – 21:30 Uhr vhs, siehe Aushang

Thematische Fotografie: Makrofotografie

Die Makrofotografie eröffnet ganz neue Sichtweisen auf die Wunder der Natur. Symmetrien, Farben, Formen und Strukturen – jeder Blickwinkel zeigt aufs Neue, welche prächtige Welt da im Kleinen verborgen liegt. Spannend kann ein Schwarz/Weiß-Bild einer Baumrinde sein aber auch die ungewöhliche Sicht auf ein einfaches Küchengerät kann neue Horizonte eröffnen.
Der Kurs ist ideal für alle, die mit neuen Techniken eindrucksvolle Fotowerke erstellen möchten. Wir haben ausreichend Zeit, die Makrofotografie auch aus technischer Sicht zu durchleuchten, über Objektive, Stative und Belichtungs- bzw. Schärfeproblematiken zu sprechen und Lösungen aufzuzeigen. Im Unterricht werden neben den Techniken natürlich auch die Fotos der Teilnehmer/innen besprochen, um Verbesserungspotenziale zu analysieren.
Kamera/Objektiv sollten über einen Makroeinstellung verfügen oder Nahlinsen sollten vorhanden sein. Ein Stativ ist ebenso notwendig. Die Treffpunkte der Exkursionen werden beim ersten Termin bekannt gegeben, durch Fahrtgelder können Mehrkosten entstehen. Die fertigen Fotos können auf dem Server „www.foto.salon“ gezeigt werden.
Sie haben die Möglichkeit, an dem Kurs auch Online teilzunehmen an den Theorieabenden.
Kursleitung: