Finanzen verstehen: Bitcoin - Zahlungsmittel, Wertspeicher und mehr
Ziel ist:
Sie bekommen einen aktuellen Einblick in die Finanzwelt und kennen die gängigsten Anlagenklassen. Sie können Wirtschafts- und Finanznachrichten besser einordnen und Ihre eigene Finanzverwaltung optimieren, um langfristig Vermögen aufzubauen.
An diesem Abend erwartet Sie das Thema: Bitcoin - Zahlungsmittel, Wertspeicher und mehr
- Die Entstehung von Bitcoin: Wie alles begann
- Technische Grundlagen: Funktionsweise und Kernprinzipien
- Der erste Halving-Zyklus: Die ersten Schritte in die Öffentlichkeit
- Historische Meilensteine (2013–2024): Entwicklungen und Rückschläge
- Leben mit Bitcoin: Berührungspunkte mit verschiedenen Lebensbereichen
- Der aktuelle Geldstandard: Auswirkungen auf die Gesellschaft
- Bitcoin als Werkzeug: Wirksamkeit und Nutzen
- Dezentralität und Mitbestimmung: Die demokratischste Entscheidung der Welt
- Preisbildung und Handel: Kursentwicklung und Volatilität
- Kernfunktionen von Bitcoin: Zahlungsmittel, Wertspeicher und mehr
- Handel und Aufbewahrung: Sicherheit, Regulierung und Steuern
- Kritik und Vorurteile: Mythen und Realität
- Risiken und Herausforderungen: Gefahren für Bitcoin
- Zukunftsperspektiven: Die mögliche Zukunft von Bitcoin
- Zur Diskussion: Bitcoin - Der härteste Wertspeicher der Menschheitsgeschichte
Die Links zu den weiteren Seminaren finden Sie unten.
Sie benötigen: PC/Laptop/Tablet/Smartphone, ggf. Kamera und Headset, stabiler Internetzugang
Vor Kursbeginn erhalten Sie einen Link zur Online-Veranstaltung.
Alle vhs-Veranstaltungen zu Politik/Geschichte/Gesellschaft finden Sie hier.
Alle Kurse der Rubrik Verbraucherbildung Geld finden Sie hier!
Das könnte Sie auch interessieren ( 10 )
Sie sind hier:
Finanzen verstehen: Bitcoin - Zahlungsmittel, Wertspeicher und mehr
Ziel ist:
Sie bekommen einen aktuellen Einblick in die Finanzwelt und kennen die gängigsten Anlagenklassen. Sie können Wirtschafts- und Finanznachrichten besser einordnen und Ihre eigene Finanzverwaltung optimieren, um langfristig Vermögen aufzubauen.
An diesem Abend erwartet Sie das Thema: Bitcoin - Zahlungsmittel, Wertspeicher und mehr
- Die Entstehung von Bitcoin: Wie alles begann
- Technische Grundlagen: Funktionsweise und Kernprinzipien
- Der erste Halving-Zyklus: Die ersten Schritte in die Öffentlichkeit
- Historische Meilensteine (2013–2024): Entwicklungen und Rückschläge
- Leben mit Bitcoin: Berührungspunkte mit verschiedenen Lebensbereichen
- Der aktuelle Geldstandard: Auswirkungen auf die Gesellschaft
- Bitcoin als Werkzeug: Wirksamkeit und Nutzen
- Dezentralität und Mitbestimmung: Die demokratischste Entscheidung der Welt
- Preisbildung und Handel: Kursentwicklung und Volatilität
- Kernfunktionen von Bitcoin: Zahlungsmittel, Wertspeicher und mehr
- Handel und Aufbewahrung: Sicherheit, Regulierung und Steuern
- Kritik und Vorurteile: Mythen und Realität
- Risiken und Herausforderungen: Gefahren für Bitcoin
- Zukunftsperspektiven: Die mögliche Zukunft von Bitcoin
- Zur Diskussion: Bitcoin - Der härteste Wertspeicher der Menschheitsgeschichte
Die Links zu den weiteren Seminaren finden Sie unten.
Sie benötigen: PC/Laptop/Tablet/Smartphone, ggf. Kamera und Headset, stabiler Internetzugang
Vor Kursbeginn erhalten Sie einen Link zur Online-Veranstaltung.
Alle vhs-Veranstaltungen zu Politik/Geschichte/Gesellschaft finden Sie hier.
Alle Kurse der Rubrik Verbraucherbildung Geld finden Sie hier!
-
Kursnummer: 253-2405627,00 €
-
Start: Do. 04.12.2025 17:30 UhrEnde: Do. 04.12.2025 20:30 Uhr1 Termin / 4 Ustd.
-
Online