Schlagfertigkeit wirkungsvoll trainieren
Fallen Ihnen die passenden Worte zu spät ein? Dann ist dieses Seminar für Sie gemacht.
Schlagfertigkeit ist die Kunst, jederzeit die richtigen Worte zu finden. Sie lernen, spontaner mit Ihrer Sprache umzugehen. Sie werden den aktiven Wortschatz spürbar erweitern, damit Sie auch in Belastungssituationen flüssig und treffend formulieren. Sie trainieren den selbstbewussten Einsatz der Körpersprache, um Sicherheit und Souveränität auszustrahlen. Sie üben, spontane, humorvolle und spritzige Antworten zu geben, die das Gegenüber verblüffen.
Ziel ist: Sie werden wortgewandter und sicherer beim Umgang mit Einwänden und Angriffen und reagieren im Kommunikationsverlauf spontan und souverän.
Seminarinhalte:
- spontan mit Sprache umgehen
- sicher und überzeugend argumentieren
- durch die eigene Körpersprache stark wirken
- eigene Betroffenheit überwinden
- Einwände schlagfertig behandeln
- Wortschatz erweitern
- mit Widerständen und Kritik konstruktiv umgehen
- eigene Begeisterungsfähigkeit entwickeln
Trainingsbuch: Schlagfertigkeit, Matthias Dahms
Zielgruppe
Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die mit Einwänden und Angriffen sicher, souverän und schlagfertig umgehen möchten.
Trainer
Dipl.-Ök. Matthias Dahms
Dieses Seminar der Beruflichen Weiterbildung ist als Bildungszeit geeignet. Nähere Informationen siehe Links weiter unten.
Schlagfertigkeit ist die Kunst, jederzeit die richtigen Worte zu finden. Sie lernen, spontaner mit Ihrer Sprache umzugehen. Sie werden den aktiven Wortschatz spürbar erweitern, damit Sie auch in Belastungssituationen flüssig und treffend formulieren. Sie trainieren den selbstbewussten Einsatz der Körpersprache, um Sicherheit und Souveränität auszustrahlen. Sie üben, spontane, humorvolle und spritzige Antworten zu geben, die das Gegenüber verblüffen.
Ziel ist: Sie werden wortgewandter und sicherer beim Umgang mit Einwänden und Angriffen und reagieren im Kommunikationsverlauf spontan und souverän.
Seminarinhalte:
- spontan mit Sprache umgehen
- sicher und überzeugend argumentieren
- durch die eigene Körpersprache stark wirken
- eigene Betroffenheit überwinden
- Einwände schlagfertig behandeln
- Wortschatz erweitern
- mit Widerständen und Kritik konstruktiv umgehen
- eigene Begeisterungsfähigkeit entwickeln
Trainingsbuch: Schlagfertigkeit, Matthias Dahms
Zielgruppe
Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die mit Einwänden und Angriffen sicher, souverän und schlagfertig umgehen möchten.
Trainer
Dipl.-Ök. Matthias Dahms
Dieses Seminar der Beruflichen Weiterbildung ist als Bildungszeit geeignet. Nähere Informationen siehe Links weiter unten.
Bildungszeit - Informationen
Alle Bildungszeitangebote der vhs Karlsruhe
Kursleitung:
Sie sind hier:
Schlagfertigkeit wirkungsvoll trainieren
Fallen Ihnen die passenden Worte zu spät ein? Dann ist dieses Seminar für Sie gemacht.
Schlagfertigkeit ist die Kunst, jederzeit die richtigen Worte zu finden. Sie lernen, spontaner mit Ihrer Sprache umzugehen. Sie werden den aktiven Wortschatz spürbar erweitern, damit Sie auch in Belastungssituationen flüssig und treffend formulieren. Sie trainieren den selbstbewussten Einsatz der Körpersprache, um Sicherheit und Souveränität auszustrahlen. Sie üben, spontane, humorvolle und spritzige Antworten zu geben, die das Gegenüber verblüffen.
Ziel ist: Sie werden wortgewandter und sicherer beim Umgang mit Einwänden und Angriffen und reagieren im Kommunikationsverlauf spontan und souverän.
Seminarinhalte:
- spontan mit Sprache umgehen
- sicher und überzeugend argumentieren
- durch die eigene Körpersprache stark wirken
- eigene Betroffenheit überwinden
- Einwände schlagfertig behandeln
- Wortschatz erweitern
- mit Widerständen und Kritik konstruktiv umgehen
- eigene Begeisterungsfähigkeit entwickeln
Trainingsbuch: Schlagfertigkeit, Matthias Dahms
Zielgruppe
Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die mit Einwänden und Angriffen sicher, souverän und schlagfertig umgehen möchten.
Trainer
Dipl.-Ök. Matthias Dahms
Dieses Seminar der Beruflichen Weiterbildung ist als Bildungszeit geeignet. Nähere Informationen siehe Links weiter unten.
Schlagfertigkeit ist die Kunst, jederzeit die richtigen Worte zu finden. Sie lernen, spontaner mit Ihrer Sprache umzugehen. Sie werden den aktiven Wortschatz spürbar erweitern, damit Sie auch in Belastungssituationen flüssig und treffend formulieren. Sie trainieren den selbstbewussten Einsatz der Körpersprache, um Sicherheit und Souveränität auszustrahlen. Sie üben, spontane, humorvolle und spritzige Antworten zu geben, die das Gegenüber verblüffen.
Ziel ist: Sie werden wortgewandter und sicherer beim Umgang mit Einwänden und Angriffen und reagieren im Kommunikationsverlauf spontan und souverän.
Seminarinhalte:
- spontan mit Sprache umgehen
- sicher und überzeugend argumentieren
- durch die eigene Körpersprache stark wirken
- eigene Betroffenheit überwinden
- Einwände schlagfertig behandeln
- Wortschatz erweitern
- mit Widerständen und Kritik konstruktiv umgehen
- eigene Begeisterungsfähigkeit entwickeln
Trainingsbuch: Schlagfertigkeit, Matthias Dahms
Zielgruppe
Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die mit Einwänden und Angriffen sicher, souverän und schlagfertig umgehen möchten.
Trainer
Dipl.-Ök. Matthias Dahms
Dieses Seminar der Beruflichen Weiterbildung ist als Bildungszeit geeignet. Nähere Informationen siehe Links weiter unten.
Bildungszeit - Informationen
Alle Bildungszeitangebote der vhs Karlsruhe
Kursleitung: